1. www.wn.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. Deutscher Galopprennsport feiert 200 Jahre-Jubiläum

  6. >

Pferdesport

Deutscher Galopprennsport feiert 200 Jahre-Jubiläum

Düsseldorf (dpa)

Als älteste Sportart des Landes feiert der deutsche Galopprennsport in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen. Michael Vesper gab am Donnerstag in Düsseldorf den Startschuss in das Jubiläumsjahr. «Es ist ein wirklich außergewöhnliches Jubiläum. Das kann uns kein anderer Sport nachmachen. Keine andere Sportart wird schon 200 Jahre lang organisiert betrieben», sagte der Präsident des Verbandes Deutscher Galopp anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbandes.

Von dpa

Jockeys reiten auf ihren Pferden. Foto: picture alliance/Christophe Gateau/dpa/Archivbild

Über das gesamte Jahr soll es Feiern und Partys auf deutschen Rennbahnen geben, mit dem Höhepunkt Mitte August in Berlin-Hoppegarten. Die ersten Galopprennen hatte es am 10. August 1822 auf der Rennbahn in Bad Doberan an der deutschen Ostseeküste gegeben. Die Anlage liegt aktuell brach, eine geplante Wiederbelebung im Jubiläumsjahr ist gescheitert.

Vesper blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Für 2022 sind 136 Renntage geplant, 24 mehr als im letzten Jahr, an Rennpreisen sollen 12,4 Millionen Euro ausgeschüttet werden. Der Rennsport litt 2020 und 2021 stark unter der Corona-Pandemie, erreichte 2021 dennoch einen seiner größten Erfolge der Geschichte. Der Hengst Torquator Tasso gewann Anfang Oktober in Paris mit dem Prix de l’Arc de Triomphe das berühmteste Rennen der Welt.

Startseite