1. www.wn.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. Nach Einbrüchen: Polizei stellt Bilder mit Diebesgut online

  6. >

Nach Einbrüchen: Polizei stellt Bilder mit Diebesgut online

Paderborn (dpa/lnw)

Von dpa

Ein Schild mit der Aufschrift "Polizei" hängt an einem Polizeipräsidium. Foto: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Zur Aufklärung von Einbruchserien hat die Polizei in Paderborn mehrere Hundert Fotos von vermutlich gestohlenen Gegenständen im Internet veröffentlicht. Darunter seien zum Beispiel Schmuck, Antiquitäten, Kleinmöbel oder Werkzeuge, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Nach der Festnahme von vier mutmaßlichen Mitgliedern einer Einbrecherbande im Mai wolle die Kriminalpolizei nun die Eigentümer der erbeuteten Gegenstände finden.

Ermittler hatten Mitte Mai zeitgleich an fünf Objekten in Paderborn und Neuenbeken zugegriffen, Wohnungen durchsucht und massenweise Diebesbeute, Drogen und scharfe Waffen entdeckt. Daraufhin nahmen Beamte die vier Männer im Alter zwischen 38 und 44 Jahren fest. Gegen die Verdächtigen wurde unter anderem wegen schweren bandenmäßigen Diebstahls und Hehlerei mit gestohlenen Fahrrädern, insbesondere hochwertigen E-Bikes, ermittelt.

«Viele der sichergestellten Gegenstände sind vermutlich irgendwo gestohlenen worden und konnten bislang keinen Taten und Eigentümern zugerechnet werden. Nicht alle mutmaßlichen Beutestücke sind wertvoll - sie haben möglicherweise ideelle Werte», schrieb die Polizei in einer Mitteilung. Auf der Internetseite der Paderborner Polizei hätten mögliche Eigentümer nun die Gelegenheit, sich durch 31 Links auf Ordner mit bis zu 46 Fotos zu klicken, um ihren Besitz wiederzuerkennen.

Startseite