Corona-Eklat
Nach Eklat um Laschet-Kritik: SPD-Politiker löscht Tweet
Münster
Mit seinem Tweet, in dem er NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für Tausende Corona-Tote verantwortlich machte, sorgte Cedric Hoyer für einen Eklat. Am Dienstag ruderte der 19-jährige SPD-Kommunalpolitiker aus Münster zurück und löschte schließlich seinen Tweet.
„Die Wortwahl war dem Ernst des Themas jedoch nicht angemessen genug und hat für unnötige Skandalisierung gesorgt“, teilte der Chef der SPD Münster-Nord ebenfalls auf Twitter mit.
Zudem stellte der Kommunalpolitiker klar: „Ich behaupte keine signifikanten Unterschiede in der Corona-Bekämpfung zwischen den Bundesländern.“
An der grundsätzlichen Kritik an Laschet halte er aber fest: „Inhaltlich stehe ich zu den Dingen, die ich (...) ausgeführt habe.“ Zudem sprach Hoyer von „Verleugnungen und Schmutzkampagnen“.
Hoyer war auch von Parteifreunden kritisiert worden. NRW-SPD-Landeschef Thomas Kutschaty distanzierte sich am Montag von dem Beitrag.
Wörtlich hatte Cedric Hoyer mit Verweis auf ein Bild von Laschet bei Twitter geschrieben: „Dieser Mann hat Tausende Leben auf dem Gewissen. Als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender der CDU hat er mehrfach der Bevölkerung wirksame Schutzmaßnahmen verwehrt, Menschen in den Ruin getrieben und die Gesellschaft tief gespalten.“