1. www.wn.de
  2. >
  3. NRW
  4. >
  5. Polizei warnt Hochwasser-Geschädigte vor Internet-Betrügern

  6. >

Polizei warnt Hochwasser-Geschädigte vor Internet-Betrügern

Erkelenz (dpa)

Von dpa

Ein Schild mit dem Schriftzug "Polizei" hängt an einer Polizeiwache. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Die Polizei hat vor Internet-Betrügern gewarnt, die sich mit «Fake-Shops» oder auf Privatverkauf-Plattformen die Notlage in den Katastrophengebieten zunutze machen wollen. «Bezahlen Sie nicht im Voraus», appellierte die Polizei Heinsberg am Donnerstag in einer Mitteilung. Bei Angeboten, bei denen nur Vorkasse möglich ist, solle man misstrauisch werden. Auch bei auffällig günstigen Schnäppchen sei Vorsicht geboten.

Anlass für die Warnung waren zwei Bestellungen von Bautrocknern im Internet durch Bürger aus Erkelenz und Wassenberg. Sie hatten die Geräte vorab bezahlt und dann vergeblich auf die Lieferung gewartet. Als die Geschädigten die angeblichen Unternehmen für Nachfragen nicht mehr erreichen konnten, erstatteten sie Anzeige.

Startseite