Essen
Talsperren des Ruhrverbands nach nassem Winter gut gefüllt
Essen (dpa/lnw)
Nach einem regnerischen Jahresbeginn mit reichlich Niederschlägen vor allem im Februar sind die acht Talsperren des Ruhrverbandes überdurchschnittlich gut gefüllt. Der Füllstand habe Ende Februar bis 92,6 Prozent und damit deutlich höher als zum Winterende 2021 gelegen, teilte der Verband am Montag mit. «Für den Fall einer Trockenperiode ist das Talsperrensystem des Ruhrverbandes gut vorbereitet», hieß es in der Mitteilung.
Der Verband betreibt das größte zusammenhängende Talsperrensystem in Deutschland. Hauptfunktion der Talsperren ist die Sicherung der Trinkwasserversorgung für rund 4,6 Millionen Menschen.
Startseite