NRW-Schulministerin verteidigt Vorgehen
Test-Wirrwarr verärgert Eltern und Lehrer
Düsseldorf
NRW-Labore werten nicht mehr alle PCR-Tests von Grundschulen aus. Das Schulministerium setzt darum auch auf Schnelltests. Die Änderung kam kurzfristig und verärgerte Eltern und Lehrer.
Kritik, Verunsicherung, Wut: Die kurzfristige Änderung der Corona-Testverfahren für Grundschüler in NRW sorgt für jede Menge Ärger. Lehrerverbände reagieren erbost, Elternvertreter sauer. SPD-Oppositionsführer Thomas Kutschaty warf der CDU/FDP-Landesregierung am Mittwoch vor, „Chaos“ zu verbreiten. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft warnte: „Die Testinfrastruktur an Schulen bricht zusammen“.