Sportgericht
Vorfälle bei Hertha-Spiel: Schalke muss Geldstrafe zahlen
Aue (dpa)
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) hat Bundesligist FC Schalke 04 zu einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro verurteilt. Davon kann der Tabellenletzte 13.300 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, wie der DFB mitteilte. Als Grund gab der Verband «unsportliches Verhalten der Anhänger» an.
Nach Ende der Partie bei Hertha BSC am 11. Spieltag dieser Saison war es im Berliner Olympiastadion im Gästeblock zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Schalker Anhängern und der Polizei gekommen. Dabei bekamen Polizisten Schläge und Tritte ab. Ein Beamter wurde schwer, weitere Personen leicht verletzt.
Startseite