Zehnjahresvergleich in NRW: Deutlich weniger Hauptschüler
Düsseldorf (dpa/lnw)
Die Zahl der Hauptschüler in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zehn Jahren erheblich gesunken - die der Gesamtschüler stark gestiegen. Wie das Landesstatistikamt IT.NRW am Donnerstag mitteilte, lernen im laufenden Schuljahr 2021/22 rund 49.040 Kinder und Jugendliche an Hauptschulen. Das ist ein Rückgang von 69,1 Prozent im Vergleich zu zehn Jahren zuvor und ein Minus von 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2020/21.
An Gesamtschulen werden aktuell 343.460 Schülerinnen und Schüler unterrichtet - 39,8 Prozent mehr als vor zehn Jahren und 2,3 Prozent mehr als im vergangenen Schuljahr. Insgesamt gibt es derzeit laut IT.NRW gut 1,92 Millionen Schüler an 5025 allgemeinbildenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Das sind 0,2 Prozent mehr als im Vorjahr und 7,4 Prozent weniger als vor zehn Jahren.
An den Grundschulen lernen 657.720 Jungen und Mädchen. Am zweithäufigsten werden Gymnasien - 499.080 Schüler - besucht, gefolgt von den Gesamtschulen.
Zu den 1,92 Millionen Schülern an allgemeinbildenden Schulen kommen 519.325 weitere Personen, die an den 382 beruflichen Schulen in NRW lernen. Das sind 2,0 Prozent weniger als im Vorjahr und und 11,6 Prozent weniger als vor zehn Jahren.
Startseite