Zwischen Empathie und Empörung
Warum der Religionssoziologe Detlef Pollack von der Universität Münster auf die Selbstheilungskräfte der Gesellschaft setzt
Auch im wohlhabenden Deutschland wird gerade viel Unzufriedenheit, Enttäuschung und Spaltung sichtbar. Doch der Religionssoziologe Detlef Pollack warnt davor, die Selbstheilungskräfte der modernen Gesellschaft zu unterschätzen. Warum er auf eine sensible, solidarische und offene junge Generation setzt.
Ist unsere Gesellschaft wirklich so gespalten, wie es uns oft erscheint?