eufom Absolventin Barbara mischt die Marketing-Szene auf
„Ein Studium, das mich nicht festlegt, sondern mir alle Freiheiten offenhält“
Wer Barbara Mikac reden hört, könnte meinen, sie sei eine erfahrene Marketing-Expertin, die schon seit Jahren mit Leidenschaft und Herzblut die Szene aufmischt. Souverän spricht sie vor einem Publikum von über 100 Menschen. Sie weiß was sie will. Sie ist selbstbewusst und hat große Ziele. Und das mit 23 Jahren. Doch gleich nach dem Abi sah ihre Zukunftsvision noch etwas anders aus. „Ich hatte keinen Plan, was ich wollte“, denkt die eufom Absolventin heute zurück.
Denn mit 17 Jahren sei sie einfach noch zu jung gewesen, eine Entscheidung für ihr Leben zu treffen. „Woher sollte ich wissen, was ich mal werden möchte?“ Sie reiste zunächst allein durch Australien und Asien, traf auf neue Kulturen und die unterschiedlichsten Menschen – fand so schließlich heraus was sie wollte: „Ich lernte in kürzester Zeit verschiedenste Menschen kennen, die geprägt sind von ihrem Umfeld und ihren Möglichkeiten. Ich entwickelte Empathie und Sensibilität, hatte in dieser Zeit das erste Mal die Psychologie auf dem Schirm.“
Gemeinsam innovative Ideen entwickeln
Zurück in Deutschland entschied sie sich für den Bachelor-Studiengang „Business Psychology“ (B.A.) an der eufom Business School, der ihr Interesse an Psychologie mit Wirtschaftsthemen verknüpft: „Ich wollte etwas studieren, das mich weiterbringt – sowohl was meinen Berufseinstieg und meine Karriereambitionen anbelangt als auch meine Interessen integriert.“ Und da kam die eufom wie gerufen. Denn die Business School bereitet junge Talente individuell und praxisnah auf den Einstieg in den zunehmend digitalen Arbeitsmarkt vor. Zentraler Baustein des Lehrkonzepts ist dabei der Einsatz der Kreativitätsmethode Design Thinking. Dadurch werden Studierende befähigt, neue Lösungen für grundlegende Fragen der modernen Gesellschaft und Wirtschaft zu entwickeln. Barbara: „Das bedeutet anpacken, ausprobieren, scheitern, optimieren, noch einmal probieren“ – und in einem strukturierten, sich ständig wiederholenden Prozess gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen Lösungen für fachspezifische Fragestellungen finden, die dann Schritt für Schritt optimiert werden.
„Jeder Mensch ist anders, das macht mich neugierig“
Nicht nur, weil die eufom zur FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, gehört, sondern vor allem wegen des Praxisbezugs und der Persönlichkeitsentwicklung, die im Fokus des Studiums stehen, ist Barbara glücklich, dass sie sich für die eufom entschieden hat. Während ihrer Reisen entwickelte sie bereits ein Gespür für Menschen und blickte über den Tellerrand der eigenen Kultur. „In einem Beruf, der Menschen in den Mittelpunkt rückt, sind diese Fähigkeiten besonders wichtig“, so die 23-Jährige. Auch im Studium setzte sich Barbara immer für ihren Kurs ein, wollte eine Stimme haben: „Die Belange meiner Kommilitoninnen und Kommilitonen waren mir immer eine große Herzensangelegenheit“, so die ehemalige Semestersprecherin.
„Ich nehme meine Arbeit nicht als Arbeit wahr“
Während ihres Auslandsaufenhalts absolvierte sie ein Praktikum im HR-Bereich, arbeitete als Account Managerin, unterrichtete Englisch. „Diese Zeit hat meine Persönlichkeit sehr geprägt“. Und Barbara konnte über sich selbst hinauswachsen: Bei großen Events sprach sie vor über 130 Menschen, stellte die Werte des Unternehmens vor: „Das war ein unglaublicher Moment!“ In der Marketingabteilung konnte sie ihr Wissen aus den Modulen der eufom schließlich erleben und anwenden: Wie funktioniert Social Media? Was ist Consumer Communication, Channel Marketing? Wie verstehe ich meine Zielgruppe? „Ich nehme meine Arbeit gar nicht als Arbeit wahr. Das ist wichtig, wenn man sich für eine Berufslaufbahn entscheidet.“Im September startet Barbara ihren Master, spielt sogar mit dem Gedanken, noch zu promovieren. „Es ist wichtig, sich gegenseitig mit Wissen zu nähren und sich weiterzuentwickeln. Morgen möchte ich nicht sagen, ich bin an dem gleichen Punkt wie gestern.“
Die eufom Business School kennenlernen
Lernen Sie uns persönlich im nächsten Live-Talk mit Studis & Academic Coaches am Donnerstag, 27.05.2021 | 17:00 Uhr kennen.
Rufen Sie uns an: In Münster erreichen Sie uns unter 0251/9277862-50
Oder besuchen Sie uns auf unserer Seite eufom-muenster.de
Die eufom Business School gehört zur FOM Hochschule, Deutschlands Hochschule für Berufstätige und einer der größten Hochschulen Europas. An den Hochschulzentren Düsseldorf, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München, Münster und Stuttgart bietet die eufom siebensemestrige deutsch-englischsprachige Bachelor-Studiengänge in Vollzeit an. Das Studienkonzept der eufom Business School sieht vor, neben der Vermittlung von akademischem Wissen durch internationale, praxiserfahrene Dozenten auch die individuelle Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden zu fördern. Das Lehren und Lernen an der eufom zeichnet sich durch eine fachliche Wissensvermittlung aus, die mit der modernen Design Thinking-Methode kombiniert wird. Dieser innovative und kreative Denkansatz wurde ursprünglich an der Stanford University entwickelt. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten staatlich und international anerkannte Abschlüsse der FOM Hochschule, die seit rund 30 Jahren berufs- und ausbildungsbegleitende Studiengänge durchführt. Die FOM ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. Aktuell sind über 57.000 Studierende an der FOM eingeschrieben. Weitere Informationen: undefined und undefined.