Jetzt auch in Deutschland
Facebook startet "Messenger Day"
Deutschland
Letzte Woche bekam der Kurzmitteilungsdienst Facebook Messenger eine neue Funktion: Nutzer können für einen Tag Bilder zu Ereignissen aus ihrem Leben mit Freunden teilen. Jetzt wird "Messenger Day" auch in Deutschland ausgespielt. Wir zeigen, was es damit auf sich hat.
Nun gibt es sie auch im Messenger: die nach 24 Stunden verschwindenden "Stories", die zuerst beim Vorreiter Snapchat liefen. Mit dem Messenger vervollständigt Facebook sein "Story"-Trio: Facebooks Foto-Plattform Instagram führte eine ähnliche Funktion im August 2016 ein und WhatsApp - der zweite Kurzmitteilungsdienst des Online-Netzwerks - vor wenigen Wochen.
Reaktionen der Nutzer aus dem Netz
Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus: von belustigt....
über begeistert...
bishin zu genervt...
Was kann "Messenger Day"?
Nutzer können mit „Messenger Day“ jetzt Bilder, Videos und persönliche Nachrichten für 24 Stunden teilen. Je nach Einstellungen sind die geteilten Bilder und Videos für Freunde oder die ganze Welt temporär sichtbar. Der Witz an der "Story": Mit Filtern und Emojis werden die Aufnahmen so aufgemotzt, dass sie die aktuelle Stimmung des Nutzers transportieren. Nach 24 Stunden verschwinden die Inhalte wieder.
Wie funktioniert das neue Story-Tool?
Wenn die neue Day-Funktion freigeschaltet ist, gelangt man über das Kamera-Feld zu ihr. Voraussetzung dafür: Der Messenger muss auf dem neusten Stand sein. Dann einfach ein Foto knipsen, bearbeiten, und auf die Pfeil-Taste in der rechten unteren Ecke drücken - schon ist das Foto im "Day". Außerdem erscheint in Unterhaltungen automatisch die Option, Nachrichten in "Day" zu übernehmen.
Facebook nutzt seine Reichweite
Facebook spielt als Nachzügler gegenüber Snapchat seine enorme Reichweite aus. WhatsApp und Messenger haben jeweils mehr als eine Milliarde aktive Nutzer. Snapchat kam Ende des Jahres 2016 auf 160 Millionen Nutzer täglich, wie kürzlich beim Börsengang der Mutterfirma Snap bekannt wurde.
Startseite