ADFC-Fahrradklima-Test
241.000 Meinungen zur Fahrradfreundlichkeit
Der ADFC-Fahrradklima-Test hat in diesem Jahr mit einer Rekordteilnahme abgeschlossen. Mehr als 241.000 Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland haben bei der Online-Umfrage zwischen September und November mitgeteilt, wie gut das Radfahren in ihren Orten funktioniert. Das seien rund 11.000 Abstimmungsergebnisse mehr als bei der letzten Umfrage im Jahr 2020, teilte der Verband jetzt mit.
Rund 1.100 Orte haben es in die Wertung geschafft - zehn Prozent mehr als zuvor. Die Ergebnisse des vom Bundesverkehrsministerium unterstützten ADFC-Fahrradklima-Tests werden im Frühjahr 2023 in Berlin präsentiert.
Die Stadt mit der höchsten Teilnahme bundesweit ist Berlin mit über 6.600 Stimmen. Besonders hohe Zuwächse verzeichneten Rheinland-Pfalz und das Saarland mit einem Plus von 28 und 25 Prozent gegenüber 2020. Sehr erfreulich ist auch, dass der ländliche Raum stärker am ADFC-Fahrradklima-Test beteiligt ist. Rund 475 Ortschaften unter 20.000 Einwohner haben die Mindestteilnahmezahl geschafft, 13 Prozent mehr als 2020. Besonders aktiv war die bayerische Gemeinde Möhrendorf mit überdurchschnittlichen 344 Stimmen pro 10.000 Einwohner – der Bundesdurchschnitt liegt bei 50.
Startseite