1. www.wn.de
  2. >
  3. Specials
  4. >
  5. Fahrrad
  6. >
  7. Fahrradbranche kehrt zur Normalität zurück

  8. >

Nach dem Corona-Boom

Fahrradbranche kehrt zur Normalität zurück

Münster

Es waren richtig gute Jahre für die Fahrradbranche. Denn während der Pandemie sind mehr Menschen auf das Rad gestiegen. Ist der Boom also jetzt vorbei? Eher nicht, sagen Industrie- und Handelsvertreter – und haben gute Nachrichten für Kunden.

Die Fahrradbranche schaut zuversichtlich auf das Jahr 2023. Von einer Kaufzurückhaltung sei nicht viel zu spüren, sagt Fahrradhändler Tobias Hempelmann. Foto: Sebastian Willnow/dpa

Die Corona-Jahre waren für die Fahrradbranche ein regelrechter Boom: Die Menschen hatten plötzlich mehr Freizeit und wollten sich draußen sportlich betätigen – also wurde zur Leeze gegriffen und kräftig abgestrampelt. Doch die Zeit der extremen Sondereffekte aus den Corona-Jahren sei nun vorbei, berichtet Reiner Kolberg, Sprecher des Zweirad-Industrie-Verbands (ZIV), während einer Online-Pressekonferenz. Ist das Ende des Booms jetzt also gekommen? Aus Sicht der Industrie- und Handelsvertreter eher nicht: Sie sprechen von einer Rückkehr zur Normalität.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!