Fußball: RW Ahlen
Ohne die nötige Konsequenz
Ahlen
Einen durchwachsenen Spieltag erlebten die Nachwuchsfußballer von RW Ahlen.
Die letzte Überzeugung und Konsequenz fehlte an diesem Wochenende bei den Jugendfußballern RW Ahlens.
Trotz vieler guter Chancen und optischer Überlegenheit vergaßen die Nachwuchstalente das Toreschießen und standen deshalb am Ende nur mit dem Punktgewinn der A-Junioren da.
Nach der deftigen 0:10-Niederlage der C-Junioren im Verbandspokal gegen den VfL Bochum ist es Armin Hülsmann und seinem Trainerteam gelungen, die Mannschaft zum Topspiel der Bezirksliga gegen den Tabellenzweiten FC Brünninghausen wieder in die Spur zu bringen. Dass dennoch eine 0:1-Niederlage heraussprang, verärgerte Hülsmann.
„Wir sind spielerisch wieder die bessere Mannschaft, schaffen es aber einfach nicht, die entsprechenden Tore zu erzielen. Die Niederlage war unnötig, wir haben uns mehr ausgerechnet und hätten auch mehr verdient“, erklärte er.
So aber sorgte das Gegentor in der 65. Minute, kurz vor dem Abpfiff der Partie, dafür, dass die Rot-Weißen mit leeren Händen dastanden und den Platz mit hängenden Köpfen verließen.
Mehr drin gewesen wäre für die A-Junioren im Heimspiel gegen den FC Gievenbeck. Beim 1:1 gegen die Münsteraner waren die Wersekicker vor allen Dingen in der ersten Hälfte nicht präsent genug und verpassten es, in Führung zu gehen.
Nachdem Denis Czarnecki (5.) und Alex de Nittis (19./ 31) die ersten guten Chancen auf die Führung nicht verwerteten, rettete Keeper Lukas Krekeler sein Team auf der anderen Seite mit einer starken Parade (17.) vor einem Rückstand.
Wenige Minuten vor dem Seitenwechsel folgte die kalte Dusche, als Ahlen nach einem Eckstoß nicht konsequent genug klärte und Gievenbeck zur Führung traf (37.). Nach einer deutlichen Halbzeitansprache („Es war in der Kabine nicht lustig“) von Trainer Arndt Kempel zeigte Ahlen in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung und kam durch den kurz zuvor eingewechselten Max Engbert (63.) zur Führung, als dieser ein Flanke aus dem Halbzeit am zweiten Pfosten zur Führung einnickte.
Beide Teams spielten in den letzten 20 Minuten mit offenem Visier, zu einem weiteren Treffer reichte es aber nicht mehr, weil die letzte Effizienz und Genauigkeit im Zusammenspiel fehlte.
Startseite