Bezirksliga: Borghorster FC gewinnt Derby gegen den TuS Altenberge mit 4:3
Reiche Beute dank Nico Fischer
Borghorst
Das Bezirksliga-Derby zwischen dem Borghorster FC und dem TuS Altenberge begann eigentlich ganz zahm, doch nach dem Wechsel wurde es wild. Für die Entscheidung sorgte ein Joker fünf Minuten vor dem Ende.
Sieben Tore und diverse Wechsel an der Führungsposition gab es am Sonntag im Bezirksliga-Derby zwischen dem Borghorster FC und dem TuS Altenberge. Zum gefeierten Helden wurde letztlich der eingewechselte Nico Fischer, der eigentlich noch in der zweiten Mannschaft des BFC zuhause ist. Ihm gelang fünf Minuten vor dem Abpfiff der 4:3-Siegtreffer. Damit verdiente sich der Joker ein Sonderlob von Luca Jungfermann, der gemeinsam mit Marius Wies als spielender Co-Trainer die sportliche Leitung inne hatte.
„In der ersten Halbzeit war es so ein bisschen wie ein netter Sommerkick“, sah Jungfermann nicht die Topform beider Teams. „Wir waren überhaupt nicht präsent in den Zweikämpfen.“ Für den Führungstreffer benötigte es dann die Mithilfe von Timo Gausling, der einen Abschluss von Jungfermann ins eigene Tor abfälschte (31.). Noch vor der Pause kamen die Gäste allerdings erstmals zurück: Nach einem Standard machte Gausling die Kugel noch einmal scharf, Marc Wenning-Kühne vollendete am langen Pfosten – 1:1 (45. + 1).
Nach dem Seitenwechsel nahm der Wahnsinn dann seinen Lauf. Keine 60 Sekunden nach Wiederanpfiff lupfte Gregorij Krumme den Ball hinter Altenberges Viererkette, und Alex Wehrmann gelang das 2:1 für das Heimteam. Allerdings hielt auch dieses Ergebnis keine 60 Sekunden an. Der zur Pause eingewechselte Niklas Klapproth drückte eine Flanke von Christian Hölker mit der Schulter zum 2:2 über die Linie (47.).
Gute zehn Minuten später drehten die Hügeldörfler das Spiel sogar komplett. Christian Hölkers Ecke segelte in den Strafraum, wo Innenverteidiger Jan-Bernd Bröker seinen Kopf hinhielt und die Hoffnungen auf einen Altenberger Auswärtssieg mächtig ankurbelte (57.). Doch wenig überraschend für dieses Duell hatte auch diese Führung nicht besonders lange Bestand. Jan Kroening sah eine Lücke und steckte zu Joshua Olden durch, der im Eins-gegen-eins gegen Till Scheipers cool blieb (69.).
Wenig später folgte der kluge Schachzug Jungfermanns, sich selbst gegen Fischer auszutauschen. Die Leihgabe aus der Reserve machte mit einem satten Distanzschuss unter die Latte den Deckel drauf – 4:3 (85.). „Der Junge liefert einfach immer ab. Wenn du Nico Fischer kriegst, dann kriegst du Nico Fischer. Ich freue mich sehr, dass er ab nächster Saison fest bei uns im Kader ist“, lobte Luca Jungerfmann.
Weniger happy war Altenberges Trainer Dennis Brunsmann: „Das war ganz, ganz bitter heute. Wir haben drei Tore erzielt und trotzdem nichts mitgenommen. Die Laune ist im Keller.“ Für die Kicker aus dem Hügeldorf wären das ganz wichtige Punkte im Kampf um den Ligaverbleib gewesen.
Borghorster FC: Kock – Leuters, Mader, Krumme – Bredeck (70. Schlieckmann), Thoms (60. Wies), Dubs, Wehrmann (90. Westhoff) – Jungfermann (73. Fischer), Olden (90. Teupe), Kroening.
TuS Altenberge: Scheipers, Leutermann (46. Klapproth), Gausling, Bröker, Hammer – J. Hölker (88. Da Costa), P. Hölker (64. Voß), C. Hölker, Gerdes – Schulze, Wenning-Kühne (74. Drees).
Tore: 1:0 Gausling (31., Eigentor), 1:1 Wenning-Kühne (45. + 1), 2:1 Wehrmann (46.), 2:2 Klapproth (47.), 2:3 Bröker (47.), 3:3 Olden (69.), 4:3 Fischer (85.).
Startseite