Fußball: Frauen-Bezirksligen
Sieg, Remis und Niederlage
Senden/Seppenrade/Herbern
Einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage verbuchten der SV Herbern, Fortuna Seppenrade und der VfL Senden.
Einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage verbuchten die Bezirksliga-Frauen aus Herbern, Seppenrade und Senden.
„Das hatten wir uns anders vorgestellt“, meinte Annika Scheunemann nach der 0:2 (0:2)-Heimniederlage des VfL Senden gegen Eintracht Dorstfeld. „Mehr als diese zwei Möglichkeiten hatte die Eintracht auch nicht.“ Doch Isabel Nowak nutzte ihre beiden Chancen (22./41.).
Die Gastgeberinnen nicht: „Wir hätten schon nach 15 Minuten mit zwei Toren in Front liegen müssen“, so Scheunemann. Aber Linda Tenholt und Vera Malkemper verpassten knapp. In Hälfte zwei fanden die Gäste offensiv gar nicht mehr statt. Malkemper traf aus gut 25 Metern die Latte, dann setzte sie den Ball übers Tor. Tenholt verzog ebenso. Schüsse von Michelle Besler, Theresa Wellerdieck, Hanan Das und Vanessa Piepenbreier waren zu ungefährlich.
VfL: Sprengart – Böcker, Klaas, Besler, Das, Piepenbreier, Schulz, Rosenberg, Jaber, Tenholt, Malkemper (Wellerdieck, Dennstedt, Klieve).
SVH-Trainer Sven Spigiel
Wesentlich besser lief es für den Ligakonkurrenten SV Herbern. „Das war die richtige Reaktion“, kommentierte Trainer Sven Spigiel den 3:1 (2:0)-Sieg beim PSV Bork mit Blick auf das bis dahin letzte Meisterschaftsspiel, die 2:7-Heimniederlage gegen Senden.
Zwei Spielerinnen stachen in Bork aus der guten Herberner Elf noch heraus. Laura Heitplatz traf zum 1:0 (15.) und 3:0 (47.) und bereitete das 2:0 (32.) vor: Ihren Schuss konnte die PSV-Keeperin nur abwehren, und Leona Jaspert netzte den Nachschuss ein. Jule Pawlas wiederum nahm Jule Kieslich (bisher 18 Saisontreffer) aus dem Spiel. Nur einmal kam die PSV-Knipserin zum Zuge, doch ihr Tor in der 90. Minute änderte nichts mehr.
SVH: Mühlenweg – Jaspert, Drewa, M. Birkhahn, F. Birkhahn – Pawlas, Kühnhenrich (80. Hohenhövel), Przybilla – Heitplatz, Vogel, Prüße (80. Gundelach).
Fortuna-Trainerin Claudia Harder
„Es fühlt sich wie eine Niederlage an“, meinte Seppenrades Trainerin Claudia Harder nach dem 1:1 (0:0) beim RSV Borken, dem ersten Remis der Fortuna in dieser Saison.
Diese dominierte die Partie, doch Klara Krebber, Sophia Hildmann, Marie Strotmann, Nele Kerwien und Marie-Luise Althaus konnten ihre Chancen nicht nutzen. Das rächte sich nach der Pause, als RSV-Torjägerin Lynn Bleker der Fortunen-Abwehr entwischte und zur Führung traf. (61.). Nur drei Minuten später wurde Strotmann im gegnerischen Strafraum gelegt, und Marie-Theres Krusa verwandelte den fälligen Elfmeter zum Ausgleich. Laura Terjung traf wenig später die Latte, auch Laura Kortmann konnte kurz vor Schluss die Chance zum Siegtreffer nicht nutzen.
Fortuna: Hallekamp – Rietmann, Krusa, Althaus (60. Terjung), Wischnewski – Kerwien, Bahlmann (74. Kortmann), Strotmann, Busche, Krebber – Hildmann.
Startseite