1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport
  6. >
  7. ASV Ellewick hat an einigen Stellschrauben gedreht - Hakvoort gibt Zusage

  8. >

Fußball-Kreisliga

ASV Ellewick hat an einigen Stellschrauben gedreht - Hakvoort gibt Zusage

Ellewick

Der ASV Ellewick hat sich nach dem Abstieg aus der Bezirksliga im Mittelfeld der A-Liga gefangen. Mittelfristig soll es wieder in höhere Tabellengefilden gehen.

Von Stefan Hoof

Silas Hakvoort (re.) wechselt im Sommer zum ASV Ellewick. Foto: Johannes Kratz

Der ASV Ellewick hält sich raus aus den Brennpunkten der Liga. Nachdem in der Vorsaison recht unglücklich mit immerhin 38 Punkten der Klassenerhalt in der Bezirksliga haarscharf verpasst wurde, hat sich die Mannschaft trotz personeller Veränderungen schnell gefangen und im Mittelfeld der A-Liga etabliert.

Mittelfristig möchte der ASV wieder in höhere Tabellengefilden rücken. Das bestätigt Hendrik Sahlmer, der seit zwei Jahren erster Vorsitzender des Vereins ist und zudem als Sportlicher Leiter zusammen mit Martin Krandick Verantwortung trägt.

Ein wenig an den Stellschrauben gedreht haben die Ellewicker schon. Sahlmer kann auch mit Namen dienen. „Wir sind froh, dass Silas Hakvoort seine Zusage gegeben hat, ab dem Sommer für uns zu spielen“, freut sich Sahlmer über den Neuzugang, der vom Bezirksligisten SpVgg Vreden II nach Ellewick wechselt. „Er hilft uns sicherlich in der Offensive weiter, denn da haben wir Nachholbedarf, nachdem wir vor dieser Saison einen personellen Umbruch vorgenommen haben“, bekennt der Sportliche Leiter des ASV. „Silas ist technisch versiert, ist schnell, ich stelle ihn mir auf der Außenbahn oder auf der Zehn bei uns vor“, erklärt Sahlmer.

Mit Mirko Verwohlt schließt sich zudem ein Spieler den Ellewickern an, der nach halbjähriger Verletzungspause zurzeit für FC Vreden 4 am Ball ist, der früher auch in der SpVgg-Jugend spielte und nun einen fußballerischen Neuanfang plant. „Er ist sehr vielseitig in Abwehr und Angriff einsetzbar“, betont Sahlmer, „und im Moment unter seinen Möglichkeiten unterwegs“.

Unterstützung bekommt Trainer Thomas Ring, der in Ellewick in seine zweite Saison gehen wird, seit Rückrundenbeginn wieder von Alexander Buning. „Er hat zugesagt, auch im kommenden Spieljahr als Co dabei zu sein“, freut sich Sahlmer.

Im Spieljahr 23/24 möchten die Ellewicker wieder etwas näher ans obere Drittel der Liga rutschen. Dabei bauen sie auch auf die Unterstützung aus der eigenen Jugend. „Da sehe ich vier Spieler, die das Potenzial haben und die wir als A-Junioren hochmelden wollen.“ Ob außer Hakvoort und Verwohlt noch jemand zum ASV stößt, bleibt abzuwarten: Sahlmer und Krandick haben aber „ein, zwei Spieler im Auge“.

Die Weichen gestellt hat der Verein schon vor einiger Zeit auch für die zweite Mannschaft. Jannik Kohlar wird alleinverantwortlich die Mannschaft führen und dazu nach sechs Jahren als Co-Trainer beim FC Vreden nach Ellewick wechseln. In Vreden übernimmt bekanntlich Yuzuru Okuyama (zurzeit SV Gescher) zusammen mit dem jetzigen Coach Kai Erning die Mannschaft.

Sahlmer kennt Kohlar gut aus gemeinsamen drei Jahren beim FC Vreden, wo er nach seiner Zeit beim VfB Alstätte als Spielertrainer tätig war und zusammen mit dem Torwart den FCV coachte. „Ich bin sehr froh, dass wir Jannik für uns gewinnen konnten“, erklärt Sahlmer. Kohlar löst Mario Thesseling und Jens Wissing ab, die die zweite Ellewicker Mannschaft ins gesicherte Mittelfeld der B-Liga geführt haben. „Die haben sehr gute Arbeit geleistet“, lobt Sahlmer.

Startseite