Fußball: Absturz in die C-Liga ist in Sendenhorst längst Geschichte
Sehnsucht nach der Bezirksliga
Sendenhorst
Lange ist es her, doch bis zum Jahr 1970 zählte die SG Sendenhorst zu den Stammkräften der Bezirksliga Münster. Danach folgten zahlreiche umjubelte Auf- und tragische Abstiege. Was blieb war aber eins: Die Sehnsucht, in der Bezirksliga zu kicken. Aktuell versucht die SG erneut, die Kreisliga A hinter sich zu lassen.
Bis zum Jahr 1970 zählte die SG Sendenhorst zu den Stammkräften der Bezirksliga Münster. Schon früh nach dem 2. Weltkrieg stieg die SG 1949 auf und etablierte sich in dieser Liga. Sie wurde sogar 1952 Meister, wofür ein Entscheidungsspiel gegen Greven 09 nötig war, das mit 2:1 gewonnen wurde. Dummerweise führte der Landesliga-Aufstieg in der damaligen Zeit aber über eine Aufstiegsrunde. In einer Dreierrunde mit SpVgg Rheine und TuS Haltern fehlte ein Punkt, denn zwei der drei Teams lösten die Fahrkarte zur Landesliga Westfalen. Nach neun Jahren Bezirksliga und zwei Jahren Kreisliga A legte die SG Sendenhorst von 1960 bis 1970 ihre längste Zeit der Bezirksliga-Zugehörigkeit hin. 1965 glückte sogar eine Vizemeisterschaft.