Fußball: Bezirksligist verliert mit 0:5 beim Tabellenführer
SVD rutscht in den Keller
Drensteinfurt
Für den SV Drensteinfurt wird es jetzt schwer im Kampf um den Klassenerhalt - die Konkurrenz ist vorbeigezogen.
Der SV Drensteinfurt ist wieder auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Hilbeck siegte wie erwartet gegen Oestinghausen durch zwei späte Tore mit 3:1, Beelen holte eine 1:1-Remis bei ASK Ahlen. Der SVD bezog beim Tabellenführer SF Ostinghausen eine am Ende klare 0:5 (0:0)-Niederlage, ging somit leer aus und hat auf beide Konkurrenten einen Abstand von zwei Punkten.
„Ich hatte befürchtet, dass diese Situation eintreten wird. Leider ist es in den letzten Wochen nicht so gut für uns gelaufen, obwohl wir insgesamt eine tolle Rückrunde gespielt haben. Aber wir müssen das auch bis zum Ende durchziehen, und da scheint uns aktuell etwas die Luft auszugehen“, erklärte Drensteinfurts Trainer Peter Lohrmann. Dass es etwas Zählbares beim Spitzenreiter geben würde, damit hatte im Vorfeld niemand gerechnet. In der ersten Halbzeit hielten sich die heimischen Bezirksliga-Kicker auch recht tapfer. Ostinghausen hatte nur zwei große Einschlussmöglichkeiten, die aber vergeben wurden. Nach dem Wechsel kippte die Partie binnen neun Minuten. Ein Doppelschlag von Lars Schröder (56. + 62.) brachte die Hausherren mit 2:0 in Front. Beim 1:0 wurde Schröder angeschossen, er fälschte den Ball unhaltbar ab ins Tor. Das 2:0 fiel aus Sicht von Drensteinfurts Trainer viel zu einfach: „Das darf einem Bezirksliga-Team nicht passierten. Ostinghausen tritt eine Ecke, Schröder läuft seelenruhig in den Fünfmeterraum ein und köpft das Tor.“ Auch beim 3:0 zeigten die Drensteinfurter nur halbherzig Gegenwehr. Ostinghausen kombinierte sich viel zu einfach durch das Mittelfeld von der rechten zur linken Seite. Dort wartete Fred Gutmann, der schlug einen Haken und schob von halblinker Seite den Ball ins lange Eck. Danach war die Gegenwehr der Drensteinfurter völlig gebrochen. Beim 0:4 prallte der Ball zunächst vom Pfosten zurück, den Nachschuss verwandelte Tom Franke (75.). Gegen Ende markierte Lars Schröder sein drittes Tor, er nutzte einen Foulelfmeter und schraubte sein Torkonto auf 44 Treffer. „Leider sind wir nach den drei Gegentoren in unsere Einzelteile zerfallen. Jetzt wird es schwierig und sind auch von den Ergebnissen der Mitkonkurrenten abhängig, um doch noch die Klasse zu halten. Ein Endspiel in Beelen am letzten Spieltag ist jetzt wohl unser Ziel“, sagte Lohrmann.
SVD: Scharbaum – Westhoff, van Elten, Fröchte, N. Kröger – Popil – V. Kröger (74. Grönewäller), Wichmann (74. Heitplatz), Benasaid (74. Bories), Beyer – Bisping. Tore: 1:0 + 2:0 Schröder (56.+62.), 3:0 Gutmann (65.), 4:0 Franke (75.), 5:0 Schröder (89./FE).
Startseite