Leichtathletik: Wettkampf in Rheine
Nachwuchs der LG Ems Warendorf feiert zahlreiche Siege
Warendorf
An einem Wettkampf in Rheine nahmen 25 junge Leichtathleten der LG Ems Warendorf teil. Als zahlenmäßig größte Mannschaft bekamen sie dafür einen Pokal überreicht. Sie waren aber auch in den Wettbewerben sehr erfolgreich.
An einem Wettkampf in Rheine nahmen 25 junge Leichtathleten der LG Ems Warendorf teil. Als zahlenmäßig größte Mannschaft bekamen sie dafür einen Pokal überreicht.
Für viele Aktive war es der erste Wettkampf. Die Jüngsten starteten im Dreikampf und im 400-Meter-Hindernislauf mit Wassergraben. Das war eine unbekannte Disziplin für alle. Die U12-Kinder kämpften in den verschiedenen Einzeldisziplinen und im 800-Meter-Hindernislauf.
Bei den jüngsten Startern war der neunjährige Ole Renkert am erfolgreichsten. Er gewann jeweils im Dreikampf und über 400 Meter Hindernis. Thees Frohne lief in der Zeit von 1:33,29 über die Hindernisstrecke bei den Achtjährigen auf den zweiten Rang. Nanika Vorberg war mit ihren sieben Jahren die jüngste Teilnehmerin der WSU. Mit der Zeit von 1:36,01 Minuten holte sie sich den Sieg. Im Dreikampf kam sie auf Platz zwei.
Romy Mrkwa siegte in der Altersklasse der Achtjährigen im Hindernislauf. Bei den neunjährigen Mädchen kämpften Mia Pelkmann und Lorna Horstmann um Platz eins und zwei im Dreikampf. Dank der besseren Wurfleistung siegte Horstmann. Lotte Lüffe sicherte sich den dritten Platz im Hindernislauf.
Jens Siemer (10 Jahre) siegte im 50-Meter-Lauf, lief auf Platz zwei über 800 Meter Hindernis und sprang mit 3,94 Meter zu Silber. Hauke Volmer warf den Ball auf die Siegerweite von 30 Meter. Den Weitsprung und den Lauf beendete er jeweils als Dritter. Paul Schürhörster (11) gewann den Weitsprung mit 3,71 Meter, im Hindernislauf wurde er Zweiter. Neyla Wessel (11) gewann die 50 Meter und den Weitsprung. Inga Volmer (10) siegte über 800 Meter. Zweite wurde sie im Ballwurf, Sprint und im Weitsprung. Alle anderen Athleten belegten ordentliche Plätze im Mittelfeld.
Startseite