Fußball: Nach dem Abstieg des FC Schalke 04
„Assauer dreht sich im Grab um. . .“
Reckenfeld
Nicht nur der Traditionsverein hat sich längst mit der künftigen Zweitklassigkeit abgefunden - auch die Reckenfelder Fans des FC Schalke 04 wissen schon seit geraumer Zeit, dass es in der kommenden Saison im Punktspielbetrieb nicht zum FC Bayern München gehen wird.
Es ist wirklich geschehen. Seit knapp zwei Wochen sind Dietmar Grämer, Stefan Maaß und Thorsten Schwarz ganz offiziell Fans eines zukünftigen Zweitligisten. Das 0:1 bei Arminia Bielefeld besiegelte, worauf sich die drei Reckenfelder monatelang vorbereiten konnten: Schalke 04 steigt aus der Bundesliga ab. Und irgendwie war es ein seltsam ruhiger Absturz: „Ich habe die Schalke-Spiele in letzter Zeit gar nicht mehr in voller Länge geguckt“, sagt Thorsten Schwarz. „Der Glaube an den Klassenerhalt war schon lange nicht mehr da“, erzählt Dietmar Grämer. „Weit weg“, fühlte sich auch Stefan Maaß, „alles passierte quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit.“