1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Greven
  6. >
  7. Ein Pokal und 81 neue Bestzeiten

  8. >

Schwimmen: SVG beim Sprinterpokal in der Gesamtwertung auf Rang vier

Ein Pokal und 81 neue Bestzeiten

Greven

Organisatorisch gerieten die Macher des SV Greven am Sonntag durchaus ins Schwitzen. Der Lohn war eine erfolgreiche 35. Auflage des Sprinterpokals. Und zahlreiche Bestzeiten für heimische Schwimmerinnen und Schwimmer.

Von und

G Foto: th/SVG

Die Schweißperlen auf der Stirn von Sabine Meyer hatten sicher etwas mit der hohen Lufttemperatur im Hallenbad zu tun. Auf Temperatur kam die Abteilungsleiterin der SVG-Schwimmer auch wegen der Besonderheiten der 35. Auflage des Sprinterpokals, bei dem sich am Sonntag rund 300 Schwimmerinnen und Schwimmer auf die Kurzbahn begaben. Die über 1200 Starts erwiesen sich ebenso als Herausforderung wie der eine oder andere Handgriff, der nach der nach Corona-Pause weniger leicht vonstatten ging als gedacht.

Unter dem Strich meisterte die SVG-Schwimmabteilung ihre Aufgabe dann doch souverän. Und lieferte nicht nur einen reibungslosen Wettkampftag ab, für das die Grevener Bäder dem Verein das Hallenbad exklusiv zur Verfügung gestellt hatten, sondern behielten immerhin einen der Sprinterpokal daheim.

Für den größten sportlichen Erfolg sorgte der favorisierte Maximilian Schülling (Jahrgang 2003). Alle übrigen Trophäen gingen an Schwimmer aus anderen Vereinen. Dabei hätten die SVG-ler nichts dagegen gehabt, weitere Pokale zuhause zu behalten, allen voran Zlata Borysov (Jahrgang 2012), Lara Nobbe (2006) und Julius Domning (2008), die jeweils mehr oder weniger knapp am ersten Platz vorbeischrammten. Dritte Plätze in der Gesamtwertung belegten Sprinterpokaldebütant Mika Hergenhan (2014) sowie Katharina Kurk (2010) und Elijah Palkovic (2006).

Ganz knapp an den Medaillenrängen vorbei schwamm Enna Petring, die im Jahrgang 2014 Vierte wurde.

Überhaupt zeigten sich die ganz jungen Talente des SVG in toller Form. Toni Dahlmann und Florian Voß belegten im Jahrgang 2013 die Plätze vier und fünf, Lucio Lötters wurde im Jahrgang 2012 Sechster, genauso wie Nele Stegemann. Marie Schräder und Malia Petring schwammen im Jahrgang 2011 zu neuen Bestzeiten, ihnen gleich tat es Bernd Schulze Sprakel bei den Elfjährigen.

Auch die älteren der insgesamt 28 SVG-Schwimmer waren am Sonntag schnell unterwegs, insgesamt 81-mal stoppten die Zeitnehmer neue Bestzeiten für die Grevener Aktiven.

Doch nicht nur in den Einzelwettbewerben waren die Gastgeber schnell unterwegs, auch in den Staffeln waren die SVG-Teams vorne mit dabei. Ganz nach vorne schaffte es dabei die Männermannschaft der 4x50-Meter-Freistilstaffel. Nach vier Schwimmern und 1:46,67 Minuten schlugen sie exakt zeitgleich mit ihren Konkurrenten aus Bocholt an und durften sich somit den Wanderpokal für den ersten Platz teilen. In der Lagenstaffel belegten sie den zweiten Platz. Das Frauenteam erschwamm sich in der Freistilstaffel den dritten Rang, im Lagenschwimmen wurden sie Fünfte.

In der Gesamtwertung aller 17 Vereine erreichten die SVG-ler mit ihren Leistungen den vierten Platz hinter den Teams aus Rheine, Bocholt und Marl-Hüls.

Startseite