Fußball | Nachholspiele in den Kreisligen
Ein Spiel, zwei Trainer-Meinungen
Fußballkreis Ahau...
In den Kreisligen A und B Ahaus/Coesfeld gab es am Donnerstag zahlreiche Nachholspiele. Auch fünf heimische Teams waren im Einsatz. Dabei war es erstaunlich, wie unterschiedlich zwei Trainer ein und dieselbe Partie bewerteten.
Die Spiele in der Übersicht:
ASC Schöppingen - VfB Alstätte 4:1
Nicht ganz einig waren sich die beiden Trainer nach dem Schlusspfiff in der Bewertung der A-Liga-Partie. „Ich bin sprachlos. Das Ergebnis ist schon paradox. Wir hatten sicher 75 Prozent Ballbesitz, waren klar die bessere Mannschaft, aber verlieren durch vier katastrophale individuelle Fehler“, resümierte VfB-Trainer Hendrik Sahlmer. Sein Kollege vom ASC sah das ganz anders: „Dass Alstätte eigentlich besser war, kann ich nicht bestätigen. Wir waren einfach die cleverere Mannschaft und haben völlig verdient gewonnen“, lautete sein Fazit.
Nicht diskutieren ließ sich über die harten Fakten, die da waren: Für die Schöppinger verschoss zunächst Christoph Lütke Bitter einen Elfmeter nach Foul an Robin Klöpper (10.). Letzterer gab zwölf Minuten später die Vorlage zum 1:0 durch Andreas Neumann, dem ein haarsträubender Fehler von Daniel Blickmann vorausgegangen war. Und auch vor den beiden ASC-Treffern von Sebastian Bakenecker (29./41.) zum 3:0-Pausenstand patzten die Gäste.
„Leider haben wir wohl gedacht, dass die Sache damit schon gelaufen ist, und haben die Konzentration verloren“, ärgerte sich Simon Artmann über das Nachlassen seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit, die schnell den Anschlusstreffer für den VfB Alstätte brachte (50., Chris Schmäing). Den weiteren Verlauf sahen die beiden Trainer dann wieder völlig unterschiedlich. „Das war ein Spiel auf ein Tor mit vielen Chancen und einem fälschlicherweise wegen Abseits aberkannten Treffers für uns“, meinte VfB-Trainer Hendrik Sahlmer. „Klar, der Gegner hat etwas Oberwasser bekommen“, räumte Artmann ein. „Aber viele Chancen habe ich nicht gesehen“, sagte er. Die letzte, die wiederum ein individuelle Patzer des VfB durch Marius Elskamp den Gastgebern ermöglichte, nutzte der eingewechselte A-Junior Tim Tietmeyer bei seiner Senioren-Premiere zum 4:1 (87.). „Damit war der Deckel dann drauf“, freute sich Artmann, während Hendrik Sahlmer endgültig bedient war.
Ein Wermutstropfen für den ASC: Mit Andreas Neumann, Markus Walbersmann und Christian Fier sahen gleich drei Schöppinger die fünfte Gelbe Karte und müssen somit am Ostermontag (15 Uhr) beim TSV Ahaus aussetzen. Der VfB erwartet dann zeitgleich den SC Südlohn.
Fortuna Gronau - SpVgg Vreden II 1:1
In einem weiteren A-Liga-Spiel musste sich Fortuna Gronau mit einem Punkt gegen die Reserve der SpVgg Vreden begnügen. „Für unseren Anspruch zu wenig, vom Spielverlauf her allerdings völlig in Ordnung“, sagte Fortuna-Coach Jens Weinberg nach der chancenarmen Partie. „Wir sind zwar oft in den 16er gekommen, aber fast immer fehlte der letzte Pass - ob es nun am Platz lag oder an mangelnder Konzentration.“ Eigentlich hatten die Gastgeber das Spiel weitgehend unter Kontrolle. Bis auf einige Minuten, die den Vredenern prompt die Führung durch Jonas Niehues ermöglichten (29.). „Dieser Rückstand hat uns dann wieder geweckt“, erkannte Weinberg, der zehn Minuten später den Ausgleich durch Thomas Gerwens sah (39.).
Die zweite Halbzeit war dann noch ärmer an erwähnenswerten Aktionen. Die einzigen beiden Ausnahmen: Timo Setzpfand hatte kurz vor Schluss Pech bei einer dicken Kopfballchance für Fortuna, Marcel Bösel sah in der 90. Minute noch Gelb-Rot, womit am Ostermontag ab 15 Uhr beim FC Oeding abermals ein Fortuna-Kicker gesperrt ist.
RW Nienborg - TuS Wüllen II 1:2
„Viel schmeichelhafter kann ein Sieg nicht sein“, schüttelte RWN-Trainer Nico Reder den Kopf. „Wir waren klar besser und hätten nie und nimmer verlieren dürfen.“ Doch während die Gastgeber ihre Chancen in der ersten Hälfte nicht nutzten, verwertete Wüllen seine einzigen beiden Einschussgelegenheiten zu Treffern (30./36.). Nach dem Seitenwechsel gab es dann nur noch Einbahnstraßenfußball Richtung Gäste-Tor. Bis auf Lukas Lütke-Wissing (48.) traf aber kein Nienborger hinein - sodass am Ende eine bittere Niederlage für die Rot-Weißen stand, die auch noch Lukas Thering durch Gelb-Rot in der Nachspielzeit verloren. Er wird seinem Team somit am Samstag (15 Uhr) im Ortsderby beim SC Ahle fehlen. An Ostermontag gastiert das Team um 13 Uhr beim FC Epe 2.
Union Wessum 2II - SG Gronau 0:3
Zu bemängeln hatte SG-Coach Hakan Zopirli nur eines – was man nach diesem B-Liga-Spiel aber gelassen sehen konnte: „Unsere Chancenverwertung war nicht gut. Wir hätten sonst noch deutlich höher gewinnen können.“ Drei Tore durch Daniel van Kessel (23.). Tarel Ezzeldinne (71.) und Selahattim-Cem Karaköse (88.) waren dennoch aller Ehren wert. Am Ostermontag ist die SG spielfrei.
SV Eggerode - SV Gescher VI 2:0
In einem ausgeglichenen Spiel der C-Liga Coesfeld, in dem Chancen Mangelware blieben, sorgte Stephan Frieling (60.) für das 1:0, als er nach einem Freistoß und mehreren Kopfball-Stationen aus dem Gewühl heraus traf. Fabian Lethmate sorgte spät für das 2:0 und damit die Entscheidung (86.). Am Ostermontag geht es zum Zweitplatzierten BW Lavesum. Anstoß ist um 15 Uhr.
Startseite