1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Havixbeck
  6. >
  7. Ein entspannter Abend für den Trainer

  8. >

Handball-Bezirksliga: Havixbeck gewinnt locker 33:24 (14:7)

Ein entspannter Abend für den Trainer

Havixbeck

Gegen den Tabellenvorletzten ASV Senden II gewannen die Bezirksliga-Handballer von SW Havixbeck ungefährdet mit 33:24 (14:7) und bauten damit ihr Heim-Punktekonto auf 5:1-Zähler aus.

Marco Steinbrenner

Moritz Albers setzt sich hier energisch gegen zwei Gäste-Spieler durch. Foto: Marco Steinbrenner

Die Baumberge-Sporthalle entwickelt sich für die Bezirksliga-Handballer von SW Havixbeck in der Saison 2015/16 so langsam zu einer Festung: Auch das dritte Heimspiel verloren die Schützlinge von Martin Drewer nicht. Gegen den Tabellenvorletzten ASV Senden II gewannen die Schwarz-Weißen ungefährdet mit 33:24 (14:7) und bauten damit ihr Heim-Punktekonto auf 5:1-Zähler aus.

„Es gibt eigentlich gar nicht viel zu sagen“, erklärte ein zufriedener SWH-Übungsleiter, der einen insgesamt entspannten Abend an der Auswechselbank verbrachte. Eine „geschlossene Mannschaftsleistung“ habe am fünften Spieltag zum zweiten Saisonerfolg geführt.

Der Grundstein zum Sieg wurde bereits in den ersten 30 Minuten gelegt. Hinter einer überragenden Deckung, die Verbandsliga-Reserve erzielte bis zum Seitenwechsel nur sieben Treffer, wusste SWH-Schlussmann Arndt Cassens zu überzeugen. Immer wieder scheiterten die personell dezimiert besetzten Gäste an der Havixbecker Deckung. Die Folge: Durch schnelle Tempogegenstöße wurde bis zum Halbzeitpfiff ein 14:7-Vorsprung herausgearbeitet.

Auch im zweiten Abschnitt ließen die Schwarz-Weißen zu keinem Zeitpunkt der Partie die Frage aufkommen, welches Team als Sieger die Platte verlassen sollte. Zwischenzeitlich kam die ASV-Zweitvertretung zwar auf vier Treffer heran (46.), doch die Begegnung kippte nicht. „Wir hatten einen Gang zurückgeschaltet und zu viele Einzelaktionen in unserem Spiel“, analysierte Drewer.

Ein sehr starkes Debüt feierte Johannes Beumer. Der 17-Jährige kam als Linksaußen sowie im linken Rückraum zum Einsatz und trug sich gleich bei seiner Bezirksliga-Premiere mit zwei Treffern in die Torschützenliste ein. „Johannes Beumer wird langsam an die erste Mannschaft herangeführt“, sagte Drewer.

SWH: M. Beumer (7), Lügering (6), Albers (6), C. Mühlenkamp (3), Schürmann (3), J. Beumer (2), F. Mühlenkamp (2), Lejeune (2/1), Leusmann (1), Wiesner (1)

Startseite