1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Havixbeck
  6. >
  7. Eine ganz starke Geste von SW Havixbeck

  8. >

Fußball: Kreisliga B 1 Münster

Eine ganz starke Geste von SW Havixbeck

Münster-Kinderhau...

Was geschehen ist, lässt sich nicht rückgängig machen. Das wissen auch die Verantwortlichen und Spieler von SW Havixbeck. Doch ihnen war auch schnell klar: „Wir müssen was tun!“ Aus diesem Grund schauten die Schwarz-Weißen am Mittwochabend beim Training von Westfalia Kinderhaus III vorbei. Und sie kamen nicht mit leeren Händen.

Johannes Oetz

Erhielt überraschend Besuch: Die dritte Mannschaft von Westfalia Kinderhaus. Eine Abordnung von SW Havixbeck erschien am Mittwochabend auf dem Trainingsgelände, um sich noch einmal in aller Form für die Vorfälle am Sonntag zu entschuldigen. Foto: SW Havixbeck

Wie berichtet, hatte am Sonntag beim B-Liga-Spiel zwischen Westfalia Kinderhaus III und den Habichten ein Spieler der Schwarz-Weißen einen Kinderhauser angegriffen und schwer verletzt. Am Mittwochabend besuchte eine Abordnung von Havixbecker Spielern das Training der Westfalia. „Wir haben uns noch einmal bei dem verletzten Spieler, der Mannschaft und dem ganzen Verein Westfalia Kinderhaus entschuldigt. Es tut uns unendlich leid, dass das passiert ist“, erklärte Florian Brocks, stellvertretender Kapitän des SWH-Teams.

Doch die Havixbecker beließen es nicht bei einer einfachen Entschuldigung, sondern hatten für die Westfalia-Kicker auch eine Einladung mitgebracht. „Wir wollen das Rückspiel an einem Samstag durchführen und haben die Kinderhauser anschließend zum Grillen eingeladen“, berichtete Brocks.

Zum Thema

Nach Ausraster: Fußballer sind geschockt

Kinderhauser Fabian Bohn schwer verletzt : Angreifer entschuldigt sich bei Fußballer

Brutaler Angriff beim Skandalspiel: Fußballer von Gegenspieler ins Gesicht getreten

Über die Einladung freuten sich die Westfalia-Kicker sehr, wie Co-Trainer Christian Tebel erklärte: „Das ist eine sehr nette Geste, die bei uns gut angekommen ist. Die Havixbecker haben sich noch einmal von den Vorfällen klar distanziert. Damit ist für uns die Sache jetzt abgehakt.“

Mündliche Verhandlung 

Der Havixbecker Übeltäter wurde inzwischen vom Trainings- und Spielbetrieb der Schwarz-Weißen suspendiert und aus der Whatsapp-Gruppe der Mannschaft entfernt. „Gegen den betreffenden Spieler wird jetzt ein Ausschlussverfahren eingeleitet, über das der Gesamtvorstand entscheiden wird. In diesem Verfahren hat der Spieler die Möglichkeit, sich gegenüber dem Verein zu erklären“, sagte Florian Böse, Fußball-Abteilungsleiter von SW Havixbeck.

Inzwischen hat sich auch die Kreisspruchkammer des Falls angenommen. „Die Ermittlungen sind eingeleitet. Wir haben beide Vereine zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert“, sagte Manfred Mönig, Vorsitzender der Kreisspruchkammer. Und weiter: „Der Spieler ist zunächst einmal bis zur Verhandlung gesperrt. Ich rechne damit, dass die mündliche Verhandlung Ende Oktober oder Anfang November stattfinden wird.“

Startseite