Fußball: Volksbank-Baumberge-Cup bei GS Hohenholte
Fortuna Schapdetten kommt für SW Havixbeck
Hohenholte
In jedem Jahr kommen mitten in der Vorbereitung viele Fußballmannschaften auf die Hohenholter Teltheide, um am Volksbank-Baumberge-Cup von GS Hohenholte teilzunehmen. Die schöne Atmosphäre werden die Kicker von SW Havixbeck in diesem Jahr nicht genießen können, die ihre Zusage zurückziehen mussten.
Der TuS Laer wird seinen Titel beim Volksbank-Baumberge-Cup, zu dem GS Hohenholte in diesem Jahr zum vierten Mal eingeladen hat, nicht verteidigen. Grund: Der Sieger des Vorjahres kann vom 22. bis zum 30. Juli, wenn auf dem Teltheide-Sportplatz das beliebte Turnier für Fußball-Kreisligisten ausgetragen wird, keine Mannschaft stellen. Doch auch ohne den TuS wird es eine sportlich äußerst interessante Veranstaltung: Fünf A- und drei B-Ligisten gaben den Hohenholtern ihre Zusage.
Wie gewohnt, beginnt der Wettbewerb am 22. Juli (Freitag) mit den Spielen in der Gruppe A. Hier werden neben dem Gastgeber der SC Nienberge, Arminia Appelhülsen und Fortuna Schapdetten um den Einzug ins Halbfinale kämpfen. Die Fortunen springen für SW Havixbeck ein, denn der A-Liga-Absteiger kann keine Mannschaft stellen. „Ich habe viele Spieler des jüngeren A-Jugend-Jahrgangs im Kader. Die Jungs sind zu diesem Zeitpunkt im KJG-Lager, andere machen Urlaub. Außerdem hätten wir zwei 18.15 Uhr-Spiele gehabt, zu denen es nicht alle geschafft hätten. Maximal wäre ich auf zwölf Spieler gekommen. Da ich die Mannschaft nicht mit Alten Herren auffüllen wollte, mussten wir leider absagen“, erklärte SWH-Coach Arno Schürmann. Dass die Absage auch eine Reaktion auf den Vereinswechsel der ehemaligen Havixbecker Tobias Nolte und Fabian Zeller zu GS Hohenholte sei, bestritt Schürmann entschieden: „Das hat überhaupt nichts mit den beiden Spielern zu tun. Ich nehme immer gerne an der Turnierwoche in Hohenholte teil, aber in diesem Jahr klappt es leider nicht.“ In der Gruppe B geht es am 23. Juli (Samstag) los. Hier spielen SW Beerlage, SV Bösensell, die DJK SV Mauritz 1906 und der FC Münster 05 um den Halbfinaleinzug.
Die beiden Halbfinalspiele sowie die Partie um Platz drei und das Endspiel werden allesamt am 30. Juli (Samstag) ausgetragen. Los geht es an diesem Tag um 13 Uhr, das Endspiel beginnt um 17 Uhr. Dann wird der Nachfolger des TuS Laer feststehen. Vielleicht wird es in diesem Jahr ja Turnierausrichter GS Hohenholte sein, der im Vorjahr das Finale knapp mit 2:3 gegen den TuS verlor.
„Wir freuen uns auf das Turnier, denn es ist eine gute Gelegenheit für die Teams, noch einmal eine Standortbestimmung vorzunehmen. Nach der Woche kann man dann die Defizite angehen, um für den Saisonstart am 21. August gewappnet zu sein. Für uns kommt dieses Turnier zum genau richtigen Zeitpunkt“, sagte GSH-Coach Dirk Nottebaum, der die Gelegenheit nutzte, um noch einmal Werbung in eigener Sache zu machen: „Das ist ein Turnier mit einem schönen Rahmen auf einer tollen Anlage. Ich kann die Leute nur animieren zu kommen und sich selbst davon zu überzeugen.“
Startseite