Fußball: Kreisliga A 2 Münster
Sechs-Punkte-Spiel zwischen Schapdetten und Havixbeck
Baumberge
Die vier Fußballmannschaften aus den Baumbergen, die in der Kreisliga A 2 Münster um Punkte kämpfen, sind am Sonntag in drei Partien gefordert.
Es sind nur drei, weil im Derby Fortuna Schapdetten die Schwarz-Weißen aus Havixbeck empfängt. Ebenfalls interessant dürfte ein Blick nach Bösensell sein, denn der SVB ist Gastgeber von Spitzenreiter Wacker Mecklenbeck. Außerdem freut sich GS Hohenholte auf BW Ottmarsbocholt. Alle Partien beginnen um 15 Uhr.
Fortuna Schapdetten - SW Havixbeck
An das Hinspiel, das 1:1 endete, kann sich Havixbecks Co-Trainer Florian Brocks noch sehr gut erinnern: „Wir hatten damals davor fünf Spiele in Folge verloren. Nach dem Punktgewinn gegen Schapdetten holten wir anschließend zehn Punkte in Serie. Das nehmen wir mal als gutes Omen.“ Die Partie wird aufgrund der Witterung vermutlich auf dem Ascheplatz der Fortunen ausgetragen, wobei sie noch auf Rasen angesetzt ist. „Das ist ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel. Wenn wir verlieren, ist Havixbeck mit uns punktgleich. Sollte uns aber ein Sieg gelingen, bauchen wir den Vorsprung auf sie auf sechs Punkte aus“, hat sich Fortunen-Coach Christopher Muck die Tabelle angeschaut. Er kann die gleiche Mannschaft wie in der Vorwoche aufbieten. „Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe. Wer den Kampf besser annimmt, wird das Spiel gewinnen“, so Brocks. Im Vergleich zur 2:4-Heimpleite in der Vorwoche gegen Rinkerode fallen bei den Gästen Jakob und Paul Temme verletzt aus. Dafür stößt mit Lennox Stork ein Stürmer aus der A-Jugend zum Havixbecker Team.
SV Bösensell - Wacker Mecklenbeck
Von der Papierform her ist es ein Topspiel, wenn der Tabellendritte den Spitzenreiter empfängt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Wacker zwölf Punkte Vorsprung auf den sonntäglichen Gastgeber und den Meistersekt schon längst kaltgestellt hat. Zu allem Unglück fallen beim Team des Bösenseller Trainerduos Bernd Westbeld und Christian Hester viele Leistungsträger aus. „Eigentlich wollten wir das Spiel verlegen, doch wir konnten uns mit Wacker auf keinen Ersatztermin verständigen“, berichtet Bernd Westbeld. Im Hinspiel hielten die Bösenseller mit einer B-Elf recht gut dagegen, verloren aber dennoch verdient mit 0:3. „Wenn wir unser Optimum erreichen, dann ist vielleicht etwas drin“, sagt Westbeld, der froh ist, dass ab Sonntag auch alle A-Jugendlichen eingesetzt werden dürfen. „Dass uns das hilft, zeigt Bennet Klaus, der immer wieder trifft.“
GS Hohenholte - BW Ottmarsbocholt
Erst am Samstag wird sich entscheiden, wo dieses Spiel ausgetragen wird. Angesetzt ist es auf dem Rasenplatz in der Teltheide, ausgiebige Regenfälle könnten jedoch zu einer kurzfristigen Verlegung auf den Kunstrasenplatz in Havixbeck führen. Auch wenn der letzte Hohenholter Sieg schon länger zurückliegt, ist die Stimmung bei den Gelb-Schwarzen gut, berichtet Co-Trainer Joel Oberbeck: „Wir haben erstmals wieder auf Rasen trainiert, was allen viel Spaß gemacht hat.“ Gegen den Tabellensiebten Ottmarsbocholt erwartet Oberbeck ein ganz anderes Spiel als in der Vorwoche bei der Roxeler Zweitvertretung: „Die Blau-Weißen wollen Fußball spielen und nicht nur Zerstören. Das kommt uns entgegen.“
Startseite