Handball: Kreisliga
SW Havixbeck 2 besiegt GW Nottuln im Derby
Havixbeck/Nottuln
In der Handball-Kreisliga der Männer gewann SW Havixbeck 2 das Derby gegen GW Nottuln vor zahlreichen Fans aus beiden Lagern in der Baumberge-Sporthalle mit 32:26 (16:13).
Durch den Sieg übernahmen die Schwarz-Weißen die Tabellenführung.
Havixbecks Trainer Martin Drewer wertete seinen Kader mit Jonas Lügering aus dem Landesligateam auf, sein Gegenüber Stefan Göcke hatte mit Rückraumschütze Joseph Allendorf indes ebenfalls eine Überraschung parat.
Lange Zeit hielten die ersatzgeschwächten Grün-Weißen die Begegnung offen. Das lag auch daran, dass Keeper Dennis Krieger gegen seine ehemalige Mannschaft überragend hielt. „Gegen uns ist Dennis immer der Schrecken“, lobte Drewer. Allerdings stand Havixbecks Zerberus Thomas Jürgens ihm kaum nach. Besonders seine Paraden kurz vor und nach der Pause brachten die Vorentscheidung.
„Jonas Lügering machte den Unterschied“
Nach nervösem Beginn entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem jede Mannschaft immer die passende Antwort parat hatte. Erst ein Havixbecker Drei-Tore-Lauf durch Maik Mense, Jan-Philipp Schürmann und Jonas Lügering verschaffte den Habichten erstmals einen kleinen Vorsprung. Zu dem Zeitpunkt waren die Havixbecker Lars Fischer (Knie) und Maik Wiedemann (Knöchel) schon zum Zuschauen verdammt.
Die 16:13-Pausenführung der Hausherren war aber beileibe kein Ruhekissen. Hochmotiviert kehrten die Göcke-Schützlinge auf die Platte zurück, doch bissen sie sich in der Folge an Havixbecks Torhüter Jürgens die Zähne aus.
In den Reihen der Gastgeber wirbelte nun Jonas Lügering die Nottulner Deckung kräftig durcheinander und sorgte für eine beruhigende Fünf-Tore-Führung. „Jonas Lügering machte den Unterschied. Er war nur schwer zu verteidigen“, erkannte Nottulns Trainer dessen gute Vorstellung an.
Havixbeck feiert Derbysieg
Dennoch stemmten sich die Grün-Weißen mit Macht gegen die drohende Niederlage. Besonders Jörg Ruhnke hatte nun seinen Turbo gezündet und stellte die Havixbecker Abwehr vor Probleme. Als der Übungsleiter der Gäste zum letzten Mittel griff und Jonas Lügering eng decken ließ, nutzten Jan-Philipp Schürmann und Florian Mühlenkamp die sich bietenden Räume. Hier zeigte sich, dass die Habichte momentan das eingespieltere Team stellen. Als die Nottulner in der Schlussphase alles auf eine Karte setzten, konterten die Gastgeber zum 32:26. „Derbysieger, Derbysieger, hey,hey, hey!“, feierten die Havixbecker ausgelassen ihren Erfolg. Aber auch die Grün-Weißen genossen den verdienten Beifall ihrer Anhänger.
„Das war ein schweres Stück Arbeit, denn wir wussten um die Moral der Nottulner“, zollte Drewer den Grün-Weißen Respekt. „Jonas Lügering ist in der Ersten noch nicht festgespielt und hat uns natürlich geholfen.“
Trotz der Niederlage war Göcke nicht unzufrieden: „Es war unser erstes Spiel nach langer Pause. Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft verloren, die individuell gut besetzt ist.“
SWH-Tore: Lügering (9), Schürmann (9/4), Mense (5), Mühlenkamp (2), Albers (2), Lejeune (1), Saalfeld (1), Terwort (1), Wiedemann (1) und Marschlich (1).
GWN-Tore: Ruhnke (5), Bolle (5/4), Allendorf (4), Determann (4/1), Holzgreve (3), Poppe (3) und Wottke (2).
Startseite