Handball: Landesliga
SW Havixbeck steigert sich zum Sieg
Münster/Havixbeck
Handballspiele gewinnt man in der Abwehr. Die Landesliga-Handballer von SW Havixbeck benötigten beim 32:23 (16:11)-Auswärtssieg bei Sparta Münster allerdings eine 15-minütige Anlaufzeit, bis hinten alles dicht war.
„Wir treffen auf eine motivierte Truppe, die als Kollektiv unbedingt ernst genommen werden muss“, hatte SWH-Coach Florian Schulte seinen Mannen ins Stammbuch geschrieben. Offensichtlich wurde die Warnung nicht ernst genug genommen, denn die Anfangsphase geriet ziemlich daneben. Erst nach einer Viertelstunde drehten die Schwarz-Weißen die Begegnung und gaben die Führung nicht mehr aus der Hand.
Die Spartaner machten das Spiel zunächst breit, fuhren lange Angriffe und überraschten die SWH-Abwehr mit Eins-gegen-Eins-Aktionen. Schulte stellte um und stabilisierte die Abwehr durch die Hereinnahme von Jonas Lügering. Von nun an lief das Spiel der Havixbecker nach Plan. Arndt Cassens, der Mitte der ersten Hälfte für den überraschend genesenen Robin Gerlach ins Spiel kam, brachte mit seinen Paraden zusätzliche Sicherheit. Eigentlich hätte die 16:11-Pausenführung noch höher ausfallen können, doch Schlampigkeiten im Spielaufbau bei der zweiten Welle verhinderten ein deutlicheres Ergebnis.
„Wenn wir die Münsteraner jetzt frühzeitig in die Knie zwingen können, wird deren Moral sinken“, versprach Havixbecks Handballlehrer zur Pause. Die Rechnung ging auf, denn die Gebrüder Max und Johannes Beumer brannten nach dem Wiederanpfiff zusammen mit Christopher Wiesner und Ruben Weltmann ein wahres Feuerwerk ab. Doch nicht nur auf dem Parkett, sondern auch auf der Tribüne waren die Havixbecker eindeutig tonangebend. Die entmutigten Gastgeber ließen mehr und mehr die Flügel hängen und mussten notgedrungen die hohe Heimpleite hinnehmen.
„Ich bin zufrieden“, freute sich Schulte über nunmehr 4:2 Punkte. „Man kann hier auch verlieren. Wir sind allerdings aggressiv in die zweite Hälfte gegangen und haben mit den schnellen Kontern den Grundstein für unseren Erfolg gelegt.“
SWH-Tore: Johannes Beumer (8), Maximilian Beumer (6), Ruben Weltmann (6/2), Christopher Wiesner (4), Lukas Bexten (4), Frederic Leusmann (1), Jonas Lügering (1), Mario Lepke (1) und Moritz Albers (1).
Startseite