1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Horstmar
  6. >
  7. Schwarzer Tag für Ochtrup

  8. >

Die A-Liga im Überblick: Nordwalder schlagen den Tabellenzweiten

Schwarzer Tag für Ochtrup

Kreis Steinfurt

Der Tabellenführer der Kreisliga A, Germania Horstmar, musste im 27. Spiel die erste Niederlage hinnehmen. Erster Verfolger ist Grün-Weiß Amisia Rheine, doch die patzten gegen den 1. FC Nordwalde selbst. Dazu gab es weitere astreine Aufwärts-Auftritte und Westfalia Leer als Pechvogel des Tages. Hier im Überblick.

Von Tom Veltrup

Laers Nico Stippel (r.) erzielte schon in der fünften Minute den 1:0-Siegtreffer. Für den Angreifer war es bereits Saisontor Nummer 23. Foto: Thomas Strack

Spieltag 29 im Kreisoberhaus ist Geschichte. Und allen voran die beiden Ochtruper Mannschaften wollen diesen wohl auch ganz schnell verdrängen. Ebenso wie die Leerer, die ganze vier (!) Mal Aluminium trafen. Für die BFC-Reserve, den TuS Laer und den 1. FC Nordwalde lief es hingegen ziemlich gut: Allesamt feierten sie einen Auswärtssieg ohne Gegentreffer.

FSV Ochtrup II – Borussia Emsdetten II 0:4 (0:1)

„Das war eine einzige Katastrophe, die wir gespielt haben. Das einzig Positive ist, dass unsere Konkurrenten da unten, St. Arnold und Skiclub Rheine, auch verloren haben“, fand Co-Trainer Dieter Schmeing deutliche Worte für den Auftritt seiner Mannschaft. Die FSV-Reserve hatte nach Schmeing nicht eine einzige gute Chance auf einen eigenen Treffer. „Borussia war richtig gallig. Bei uns hingegen war vieles auf Zufall bedacht. Die Jungs dachten, die machen das mit links. Das 4:0 ist auch in der Höhe verdient.“ Für die Emsdettener trafen Konstantin Baans (27.), Henrik Möllers (67., Foulelfmeter, 74.) und Eliam Miyela (84.).

FSV Ochtrup – TuS Laer 08  0:1 (0:1)

Keine fünf Minuten waren gespielt, als Laers Nico Stippel die Kugel schon über die Linie drückte (5.). Zuvor hatten sich Paul-Wesener-Roth und Jannik Oldach mit einem Doppelpass über die rechte Seite kombiniert. Und so viel vorweg: Es blieb an diesem Tag bei Stippels Treffer. Ein Tor von Ochtrups Mohammed Sylla wurde wegen Abseits zurückgenommen (20.), Micael Carvalhos Schlenzer landete am Pfosten (43.). Die Gastgeber kamen besser aus der Pause und erspielten sich einige Gelegenheiten, doch Sylla (50.) und Mats Thiemann (65.) blieben gegen Laers Keeper Alexander Thüning zweiter Sieger. Die Gäste konzentrierten sich fortan aufs Kontern und brachen so auch einige Male durch. Sowohl Wesener-Roth (67.) als auch Stippel (70.) sowie die eingewechselten Leon Konermann (88.) und Esad Dresa (90.) verpassten allerdings die Entscheidung. „Wir haben es zu oft verpasst, den Sack zuzumachen. Das war aber wegen der guten Defensivleistung und Alex im Tor nicht allzu schlimm“, resümierte Laers Spielertrainer Steffen Köhler. Sein Pedant Nelson da Costa fasste sich kürzer: „Es lief alles schlecht. Und damit ist auch heute alles gesagt.“

Skiclub Rheine – Borghorster FC II 0:3 (0:2)

Ein 3:0-Auswärtssieg bringt meistens nicht allzu viele Einwände mit sich. Auch BFC-Coach Nelson Venancio zeigte sich „hochzufrieden“. Ein Manko machte er jedoch aus. Und damit meinte er nicht mal die ersten 15 Minuten, in denen die Borghorster „nicht präsent“ waren. Denn das war spätestens nach dem 1:0 durch Ricardo Bredeck (20.) sowieso egal. Noch unwichtiger wurde das Ganze, als Bredeck zehn Minuten später für Daniel Groll servierte, der die Kugel per Volley in die Maschen haute. Nein, Venancio spielte eher auf den zweiten Durchgang an. Denn dort verspielten die Gäste „fünf oder sechs gute Kontergelegenheiten“ und hielten die Rheinenser somit unnötig lange am Leben. Erst in der 90. Minute erlöste Tom Wessels seine Mannschaft mit dem 3:0. Kurz zuvor hatte Borghorsts Nico Fischer wegen wiederholten Foulspiels noch die Gelb-Rote Karte gesehen.

GW Amisia Rheine – 1. FC Nordwalde  0:1 (0:1)

Durch Horstmars erste Niederlage der Saison hätte der Tabellenzweite aus Rheine eigentlich auf drei Zähler heranrücken können – und das mit einem absolvierten Spiel weniger. Doch der 1. FC Nordwalde machte den Grün-Weißen einen Strich durch die Rechnung: Mit 1:0 gewannen sie ihr Auswärtsspiel. Die Partie startete sofort ziemlich ereignisreich, Chancen gab es auf beiden Seiten, doch zu kläglich waren die ersten Torabschlüsse. Bis zu Minute zwölf, als Nordwaldes Michael Dömer per Linksschuss das Tor des Tages erzielte.

Der Rest der Partie gestaltete sich weiter ziemlich ausgeglichen, Chancen gab es auf beiden Seiten. Die dickste davon gehörte den Amisen: Sedat Yildiz packte in bester „Quaresma“-Manier seinen Außenrist aus, von der Latte sprang die Kugel erneut zu einem Rheinenser, doch Sascha Woestmann war zur Stelle und rettete den Nordwaldern damit drei Punkte.

Fortuna Emsdetten – Westfalia Leer 2:0 (0:0)

Westfalia Leer musste die Heimreise aus Emsdetten ohne Tore und Punkte antreten – dafür allerdings mit vier eigenen Aluminium-Treffern. Gleich nach vier Minuten landete Timo Selkers Abschluss am Pfosten, Erik Schulte knallte die Kugel aus 16 Metern ans Lattenkreuz (27.). Neben dem Pech im Abschluss war es allerdings vor allen Dingen die erste Viertelstunde nach der Pause, die der Westfalia um eine erfolgreichere Auswärtsfahrt brachte. „Die haben wir komplett verpennt. Da hatten wir überhaupt keinen Zugriff, in allen Bereichen“, sagte Leers Trainer Thomas Overesch. Michel Bröker (46.) und Fabio Enrique Bras da Costa (54.) duschten die Gäste eiskalt ab. Danach hatten die Rot-Weißen innerhalb von drei Minuten drei mal Pech: Marvin Feld lenkte Schultes Versuch an den Pfosten (65.), ein Emsdettener klärte auf der Linie (66.) und Jannik Arning traf zum vierten Mal Aluminium (68.).

Startseite