Fußball-Kreispokal
Latte, Pfosten, der Ball will nicht rein: Vreden machte es spannend
Vreden
Die Zeit für eine Revanche wird kommen. Genau genommen am 18. Mai, denn dann steigt das Finale um den Krombacher-Pokal. Und es kommt zu einer Neuauflage.
Aber manches Mal wollten es die Gäste zu genau wissen. Sie trafen die Latte, sie trafen auch den Pfosten – nur im Netz zappelte das Leder lange Zeit nicht.
Aber das Endspiel hat die Spielvereinigung Vreden am Donnerstagabend beim Landesligisten TSG Dülmen dann doch mit einem 3:0 (1:0)-Erfolg erreicht. So wie übrigens auch GW Nottuln bei Eintracht Ahaus (1:0), sodass es zur Neuauflage des Endspiels von 2022 kommt. Damals gewannen die Grün-Weißen in Gronau mit 2:1.
Zu bemängeln hatte Vredens Trainer Engin Yavuzaslan nach dem Schlusspfiff eigentlich nur, dass dieses Match im TSG-Stadion lange Zeit bei einem Spielstand von 0:1 offen blieb. „Obwohl wir schon im ersten Abschnitt die brutal aktivere Mannschaft waren“, stellte der Übungsleiter klar. Aber manches Mal wollten es die Gäste zu genau wissen. Sie trafen die Latte, sie trafen auch den Pfosten – nur im Netz zappelte das Leder lange Zeit nicht. Bis kurz vor der Pause, als Luis Frieling die Blau-Gelben dann doch endlich in Führung brachte. Die war zu diesem Zeitpunkt auch überfällig.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich auf dem tiefen Rasen ein echter Pokalfight, der zudem eine Kuriosität zu bieten hatte: „Ein Flutlicht auf unserer Seite fiel aus, in unserem eigenen Strafraum war es relativ dunkel“, berichtete Engin Yavuzaslan und sah seine Mannschaft trotzdem selten in Gefahr, noch den Ausgleich zu kassieren. „Natürlich ist das ein Pokalspiel, da kann viel passieren.“
Um ein Haar wäre es in einer Szene dann tatsächlich soweit gekommen. Dülmens Tobias Korte hatte die große Chance, die Lennart Dillhage im Gäste-Tor aber verhinderte. Und in der Schlussphase machte der Oberligist dann den Sack zu: Rohat Agca (86.) und Nicolas Ostenkötter (89.) sorgten für Ruhe im Halbfinale. Am 18. Mai will die Spielvereinigung dann am liebsten den Ton gegen Nottuln angeben.
Startseite