1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lengerich
  6. >
  7. Kreisliga A wird voraussichtlich zur 15er-Staffel

  8. >

Fußball:SF Lotte 2 wird wohl zurückgezogen

Kreisliga A wird voraussichtlich zur 15er-Staffel

Lotte

Bei den Sportfreunden Lotte zeichnet sich ab, dass die zweite Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen wird und damit als erster Absteiger gilt. Dementsprechend würde die Kreisliga A als 15-er Liga in die am 13. August startende Saison gehen.

Alfred Stegemann

SFL-Fußballobmann Manfred Wilke. Foto: Mrugalla

Bei den Sportfreunden Lotte brennt weiterhin der Baum. Nicht beim Drittligisten, sondern einige Etagen tiefer bei der Reserve. Es zeichnet sich ab, dass die Mannschaft vom Spielbetrieb zurückgezogen wird und damit als erster Absteiger gilt. Dementsprechend würde die Kreisliga A als 15-er Liga in die am 13. August startende Saison gehen. Die dritte Mannschaft bliebe dann in der Kreisliga C und würde erst zum Spieljahr 2018/19 als Zweite an den Start gehen.

Wie berichtet, gab es große Dissonanzen zwischen Mannschaft und Vereinsvorstand. Die sind derart eskaliert, dass sich 24 der 26 Spieler zum 30. Juni abgemeldet und sich mittlerweile neuen Clubs angeschlossen haben. Auch potenzielle Neuzugänge machten angesichts der heiklen Lage einen Rückzieher. De facto stehen die Sportfreunde also ohne Mannschaft für die Kreisliga A da.

Von Seiten des Vereins ist zu der Sache nichts zu erfahren. Der dritte Vorsitzende Sven Westerhues, zuständig für die Reserve, ist telefonisch nicht zu erreichen. Fußballobmann Manfred Wilke macht nur vage Andeutungen. Zwischen den Zeilen ist aber deutlich zu lesen, dass der Verein kein großes Interesse daran hat, mit den Spielern der vergangenen auch in die neue Saison zu gehen. „Es sind zu viele negative Dinge geschehen“, erklärt Wilke. „Damit sind wir nicht einverstanden, und das ist auch nicht unser Anspruch.“ Das schwebende Verfahren vor der Kreisspruchkammer wegen der Vorkommnisse nach dem vorletzten Spiel beim SV Halverde (wir berichteten ausführlich) sei dabei nur der Tropfen auf dem heißen Stein gewesen. Immer wieder habe die Reserve während der Saison für Negativ-Schlagzeilen gesorgt und zahlreiche Platzverweise kassiert. Dass die Sportfreunde demnach keine zweite Mannschaft für den aktuellen Spielbetrieb melden würden, dementierte er nicht.

Gesprächiger ist da schon ein Spieler der Mannschaft, der von „Vertrauensbruch“ spricht (eine ausführliche Mail liegt der Redaktion vor). Er erhebt massive Vorwürfe gegen den Verein. Vereinbarte finanzielle Zuwendungen seien nicht geflossen, weitere Versprechungen nicht eingehalten worden. Mehrere Versuche, ein klärendes Gespräch zu führen, seien ignoriert worden. So sei eine weitere Zusammenarbeit schlichtweg unmöglich gewesen. Folge sei die Massenabmeldung der Spieler gewesen.

Laut Wilke wolle sich der Verein künftig mehr um die Förderung der U19 kümmern. „Da gibt es einige Talente, die entsprechend unterstützt werden sollten“, äußert der Fußballobmann vielsagend.

SFL-Abgänge:

Sermed Hasso (Concordia Belm-Powe), Michael Brand (SC Lüstringen), Jonas Weinrich (SC Türkgücü), Randy-Julian Schilling (TV Bohmte), Alireza, Khedmati (TuS Haste), Alexander Vogelmann (SV Ohrbeck), Ruben Ventura (SC Portugues), Lüder Behrendt (SV Bad Rothenfelde), Paschalis Papadakis (SC Türkgücü),

Luciano Ferrigno (SC Türkgücü), Kadiralb Dibra (SC Türkgücü), Felix Sydikum (SC Türkgücü), Gerrit Ruhöfer (SV Hellern), Daxwaz Acar (Laufbahnende), André Eckart (Ziel unbekannt), Okan Kamali (Ziel unbekannt),

Ruben Ventura (Ziel unbekannt), Lirim Beqiri (Ziel unbekannt), Patriot Hojdinaj-Caballero (Ziel unbekannt), Arber Shala (Ziel unbekannt), Koray Sünger (Ziel unbekannt), Kai Bontas (Ziel unbekannt)

Startseite