Einrad: Erfolgreiches Wochenende für die RSG „Teuto“ Antrup-Wechte
Zweifacher Landes- und Vizemeister
Antrup-Wechte
Die Athletinnen der RSG Teuto Antrup-Wechte kämpften am Samstag um die Qualifikation für die Deutsche Hallenradsport-Meisterschaft der Schüler und um den Landesmeistertitel.
Am Samstag ging es für die Sportlerinnen der RSG, um die Qualifikation zur deutschen Hallenradsportmeisterschaft der Schüler und natürlich um die begehrten Landesmeistertitel.
Dieser Wettkampf wurde in Lemgo von dem RSV Tempo Lieme ausgerichtet. Früh am Morgen starteten 23 Sportler in diesem wichtigen Wettkampf.
Zu Beginn fuhren die 4er Einradmannschaften der Schülerinnen. Diese Teilnehmerfeld war insgesamt mit den sechs besten Mannschaften aus NRW besetzt, darunter vier Mannschaften der RSG und zwei Mannschaften aus Oberaußem.
Zunächst ging die Mannschaft mit Matilde Kunze, Magdalena Everding, Fiona Kämper und Sophia Papke an den Start. Sie fuhren 38,81 Punkte aus und hatten damit den sechsten Platz belegt. Danach ging es mit Carlotta Menebröcker, Annika Hugenroth, Antje Akamp und Clara Telljohann an den Start. Die Mädels präsentierten ihre Kür, aber mussten kleinere Abzüge in Kauf nehmen (4. Platz mit 87,92 Punkten). Mit dieser ausgefahrenen Punktzahl qualifizierten sie sich für die deutsche Hallenradsportmeisterschaft.
In Anschluss ging die Mannschaft mit Lotta Lange, Alina Schröer, Frauke Akamp und Jette Lier an den Start. Sie präsentierten eine Kür, die ihnen 112,25 Punkte erbrachte. Damit sicherten sich die vier Mädels den Landesmeistertitel.
Nun gingen Jana Löllmann, Marieke Schmidt, Leonie Baumkamp und Greta Rakemann an den Start. Die Mädels waren zeitweise etwas nervös, präsentierten eine Kür mit einer guten Haltung, mussten jedoch einige größere Abzüge in Kauf nehmen (2. Platz mit 106,45 Punkte). Damit gingen zwei von drei Podestplätzen an die RSG. Der dritte Platz ging an die Mannschaft des RV freie Bahn Oberaußem.
Nach der Pause ging es mit dem 6er Einradmannschaften weiter. In dieser Kategorie starteten fünf Mannschaften, davon vier Mannschaften der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte. Zunächst durfte die achte Mannschaft mit Daniel Semidotskich, Elsa Urhahn, Emily Lagemann, Nele Utlaut, Tyron Kämper und Luisa Munzke ihr Können unter Beweis stellen. Die sechs Sportler präsentierten eine verbesserte Körperhaltung und erreichten Platz fünf.
Sophia Papke, Fiona Kämper, Magdalena Everding, Matilde Kunze, Finn Geselbracht und Laura König gingen als nächstes an den Start. Sie mussten leider bei einigen Übungen Stürze und höhere Abzüge in Kauf nehmen, sodass sie 38,61 Punkte ausfuhren (4. Platz).
Antje Akamp, Clara Telljohann, Annika Hugenroth, Marieke Schmidt, Carlotta Menebröcker und Alina Schröer fuhren eine Kür, die mit 74,56 Punkten belohnt wurde. Am Ende reichte dies nur für den dritten Platz, weil die Mannschaft des RV freie Bahn Oberaußem mit 76,27 Punkten knapp vor Antrup-Wechte landete.
Nun ging es für die letzte 6er Mannschaft der RSG an den Start. Jana Löllmann, Leonie Baumkamp, Jette Lier, Greta Rakemann, Frauke Akamp und Lotta Lange fuhren ihr Programm konzentriert und mussten nur wenige Abzüge in Kauf nehmen, sodass sie eine tolle Punktzahl von 96,73 ausfahren konnten. Damit sicherten sie sich außerdem den begehrten Landesmeistertitel vor der Mannschaft aus Oberaußem.
Zuletzt ging die 6er Kunstradmannschaft an den Start. Nele Utlaut, Antje Akamp, Frauke Akamp, Marieke Schmidt, Alina Schröer und Jette Lier präsentierten eine Kür, die mit 32,07 Punkten und dem zweiten Platz hinter der Mannschaft des RSV Tempo Lieme und vor der Mannschaft des Liemer RC.
Nun geht es für fünf Mannschaften der RSG am 3. und 4. Juni zur deutschen Hallenradsportmeisterschaft. Die Trainerinnen wollen die nächsten Wochen nutzen, um noch mal an einigen Feinheiten mit den Sportlerinnen zu arbeiten, um sich bestmöglich auf der DM präsentieren zu können. „Eine wirklich grandiose Leistung, dass sich fünf unserer Mannschaften für die deutsche Meisterschaft qualifiziert haben“, bestätigen die Trainerinnen Kirsten Akamp, Sina Lindemann, Birte Aufderhaar, Lena Dieckmann und Laura Schröer. Die RSG „Teuto“ Antrup-Wechte schickt als einziger Verein in ganz Deutschland fünf Einradmannschaften ins Rennen.
Am kommenden Wochenende geht es für einen Teil der Schüler und Junioren, um den Gewinn der Pokalendrunde (Austragungsort: Lemgo). Am Sonntag haben neun Mannschaften der RSG Hoffnung, einige Pokale mit nach Lengerich zu bringen.
Startseite