Badminton: Vor dem DM-Viertelfinale zwischen Union und Trittau
Es bleibt (fast) alles in der Familie
Lüdinghausen
Badminton in der Bundesliga ist fast ein Familiensport – zumindest in Lüdinghausen und Trittau. Was für die Schnaases bei Union gilt und noch mehr für die Perssons beim TSV. Drei Brüder spielen im Team, die Mutter ist Abteilungschefin.
Wer denkt, dass der Badmintonsport in Lüdinghausen ein einzigartiges Familienvergnügen ist, der hat sich noch nicht in Trittau umgeschaut. Auch wenn die Familie Schnaase bei Union 08 in diversen Positionen – als Spielerin, Trainer oder Abteilungsleiter – einige Fäden in der Hand hielt oder hält, wird sie von der deutsch-dänischen Familie Persson bei weitem übertroffen.
Denn beim Viertelfinal-Gegner der Steverstädter am kommenden Samstag in Lüdinghausen spielen gleich drei Brüder in der Bundesliga-Mannschaft. Der ehemalige Weltklassspieler Joachim Persson führt das Team an, mit dabei sind Nikolaj und Jonathan Persson. Die deutsch-dänische Familie und die gesamte Trittauer Badmintonabteilung wird angeführt von Mutter Sabina Persson, die das Team mit beharrlicher Arbeit in die deutsche Spitze geführt hat.
Im Hauptberuf ist Sabina Persson Zahnärztin – und in ihrer Praxis ist der Indonesier Ary Trisnanto als Zahntechniker angestellt. Er spielt ebenso im Bundesligateam wie die Indonesierin Priskila Siahaya und die Deutsch-Thailänderin Kilasu Ostermeyer, die wiederum beide eine Lehre als Zahnmedizinische Fachangestellte in der Praxis absolvieren. Kein Wunder also, dass das Trittauer Team, das am Samstag um 16 Uhr in der Lüdinghauser Antoniushalle gastiert, nicht nur spielerisch stark ist, sondern auch durch den Zusammenhalt besticht.
Zum Thema
Eintrittskarten für das Play-Off-Viertelfinale sind noch zum ermäßigten Vorverkaufspreis bei „Lüdinghausen Marketing“ erhältlich.
Startseite