1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Luedinghausen
  6. >
  7. Kampf bis ins Halbfinale

  8. >

Badminton: Nachwuchs-DM

Kampf bis ins Halbfinale

Lüdinghausen

Erstmals nahmen Leon Kaschura und Linus Emmerich von Union Lüdinghausen an einer Deutschen Meisterschaft teil – und verbuchten gegen teilweise ältere Konkurrenz einen großen Erfolg.

wn

Leon Kaschura und Linus Emmerich (v.r.) beeindruckten mit dem Erreichen des Halbfinals im gemeinsamen Jungendoppel U 13. Foto: Union

Großer Erfolg für Leon Kaschura und Linus Emmerich bei ihrer Premiere bei Deutschen Meisterschaften. Die Badminton-Nachwuchsspieler von Union Lüdinghausen waren ebenso wie Vereinskameradin Aylia Vogt bei den nationalen Meisterschaften angetreten und holten im gemeinsamen Doppel Bronze. Dabei hingen die Trauben für das Union-Trio hoch, da sie zu den Jüngeren der Altersklasse U 13 gehören.

Umso überraschender war das Erreichen des Halbfinales durch Kaschura und Emmerich im Jungendoppel. An Position sechs gesetzt, gelang ihnen im Viertelfinale das Kunststück, die niedersächsische Paarung Felix Schütt/Robin Wielewald, an Position drei gesetzt, mit 19:21, 21:16, 21:14 niederzuringen. Im Halbfinale mussten sich die beiden Lüdinghauser aber den späteren Siegern Rafe Kenji Braach/Felix Ma (STC BW Solingen/SSV Waghäusel) geschlagen geben. Ein dritter Platz wurde nicht ausgespielt.

Im Jungeneinzel hatte Emmerich ein wenig Lospech, traf er doch in der zweiten Runde schon auf den späteren Deutschen Meister Ma und unterlag deutlich. Kaschura spielte sich bis unter die ersten Acht vor und bestätigte damit seine Setzposition, musste sich im Viertelfinale ebenfalls Ma klar geschlagen geben.

Im gemischten Doppel ereilte Emmerich an der Seite von Aylia Vogt ein Erstrunden-Aus. Kaschura und Lisa Bonnemann (VfB GW Mülheim) mussten sich in der zweiten Runde geschlagen geben.

Im Mädcheneinzel unterlag Vogt in der ersten Runde Mia Schloßer (SG EBT Berlin) denkbar knapp mit 19:21, 19:21. Im Mädchendoppel trat die Lüdinghauserin erstmals mit Fanny Gieseke (TV Refrath) an. Auch hier erwiesen sich die Gegnerinnen Müller/Nandamuri aus Hessen als zu stark.

Startseite