1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Luedinghausen
  6. >
  7. Viereck im Fokus beim RV Seppenrade

  8. >

Reiten: Pfingstturnier

Viereck im Fokus beim RV Seppenrade

Seppenrade

In der Bauerschaft Ondrup steht, traditionell über die Feiertage (27. bis 29. Mai), das große Spring- und Dressurturnier an. Dabei gibt es Bewährtes wie den Großen Preis nebst Stechen am Montag - aber auch eine absolute Premiere.  

Immer für ein Topergebnis beim Großen Preis gut: Lokalmatador Florian Karns und London's La vie. Foto: flo

In der Zwei-Sterne-M-Prüfung mit Stechen, dem abschließenden Höhepunkt im Springparcours am Montag ab 14.30 Uhr, geht noch was. Ganze elf Meldungen waren bis zur Wochenmitte eingegangen. Offenbar ein Trend. Schon im Vorjahr (und auch kürzlich beim Turnier in Elvert) waren die anspruchsvolleren Wettbewerbe leicht unterbesetzt. „Könnte aber auch sein, dass die Top-Reiter an den Feiertagen lieber beim großen Turnier in Borken auf dem Hof Ehning starten“, mutmaßt Lena Höckenkamp.

Die Vorfreude der Geschäftsführerin des RV Seppenrade auf die eigene Veranstaltung in Ondrup – traditionell über Pfingsten (27. bis 29. Mai) – schmälert das indes nicht im Geringsten: „Wenn ich nur daran denke, wie uns die Leute 2022, im ersten ,normalen´ Jahr nach Corona, die Bude eingerannt haben. Da ist uns allen das Herz aufgegangen.“ Klar, der Große Preis sei wichtig, zumal dort mit Florian Karns und Ann-Kathrin Helmig regelmäßig zwei Lokalhelden am Start sind. Aber: Das Publikum habe mindestens ebenso großes Interesse an den A- und L-Springen. Die sind, mit bis zu 50 Startern, allerbestens bestückt.

WN-Pokal: Zweite Station

Zum Beispiel die A*-Springpferdeprüfung am Schlusstag ab 9 Uhr, zugleich die Quali für den Agravis-Amateur-Cup. Oder der Mannschaftswettkampf auf Zwei-Sterne-A-Niveau am Sonntag ab 18 Uhr – die zweite Station der Serie um den WN-Pokal. Beim Auftakt im benachbarten Lüdinghausen hatte an Christi Himmelfahrt das Quartett aus dem Rosendorf triumphiert.

Und dann ist da ja noch das Geschehen im Viereck, seit jeher eine Domäne der Ondruper. In diesem Jahr haben sie in der Bauerschaft buchstäblich draufgesattelt – mit einer S*-Dressurreiterprüfung am Montag ab 13.30 Uhr. „Das gab's bei uns noch nie“, frohlockt Höckenkamp. Chancenreichste Seppenraderinnen in dem 31er -Feld: Theresa Stiefel und Theresa Nabbefeld.

Die RV-Geschäftsführerin schaut derweil schon mal voraus. Bereits in anderthalb Wochen steht mit der Geländeprüfung Teil eins des diesjährigen Kreisturniers (6. bis 11. Juni) an gleicher Stelle auf dem Programm: „Das ist vom Aufwand her nicht ohne. Aber dank des eigenen Events müssen wir nicht alles komplett neu aufbauen.“

Zeitplan: turniere-neu-sue.de

Startseite