1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Metelen
  6. >
  7. Die U13 des 1. FC Nordwalde spielt eine atemberaubende Saison

  8. >

Fußball: D-Jugend-Kreisliga A

Die U13 des 1. FC Nordwalde spielt eine atemberaubende Saison

Nordwalde

Alle Punktspiele gewonnen, im Winter Hallenkreismeister geworden, und jetzt auch auf dem Feld den Titel geholt: Was die D-Junioren des 1. FC Nordwalde in dieser Saison abliefern, ist atemberaubend. Aber auf der Agenda steht noch ein weiteres wichtiges Ziel.

Von Marc Brenzel

Nach dem Sieg gegen Neuenkirchen feierten (v.l.) Alexander Krappe, Hannes Robert, Leonard Deutsch, Bent Schelhowe, Tobias Krappe, Florian Kupke, Jan Pferdekamp, Henry Laumann, Hanno Löbbert, Alvaro Plasencia und Arjen Bäcker die Meisterschaft. Foto: 1. FC Nordwalde

Das sportliche Aushängeschild des 1. FC Nordwalde sind in dieser Saison die D 1-Junioren. Bereits im Winter machte die von Stefan Robert, Daniel Krappe, Andre Bäcker und Thorsten Pferdekamp trainierte U 13 viel Spaß, als sie in Wettringen die Hallenkreismeisterschaft gewann. Jetzt erweiterten die Nordwalder Talente ihre Titelsammlung: Mit einem 1:0-Sieg gegen SuS Neuenkirchen krönten sie sich zum Meister in der Kreisliga A – und das mit einer atemberaubenden Bilanz: In den bisherigen 19 Punktspielen gaben die Blauen keinen Zähler ab.

Nächstes Ziel ist der Bezirksliga-Aufstieg

Dass es gegen Neuenkirchen um ein bisschen mehr als nur drei Punkte ging, war dem FCN-Nachwuchs anzumerken. „Die Jungs sind sichtbar nervöser aufgetreten als sonst“, berichtete Robert. Aber das fiel nicht großartig ins Gewicht, denn mit einem verwandelten Neunmeter machte Bent Schelhowe den 1:0-Sieg perfekt.

Die "Nordwalder Ultras" sorgten für die passende Stimmung am Rand. Foto: 1. FC Nordwalde

Am Donnerstag ist der frischgebackene Meister übrigens wieder im Einsatz: Um 18.30 Uhr gastiert der SC Altenrheine in Sparkassenstadion. Dabei verfolgen die Hausherren zwei Ziele: Zum einen soll weiter an der perfekten Saison gearbeitet werden, zum anderen dient die Partie als Vorbereitung auf die bevorstehende Aufstiegsrunde zur Bezirksliga. Da werden in einer Fünfergruppe zwei Aufsteiger gesucht. „Die Teams, die sich dafür qualifiziert haben, haben alle eine super Saison hinter sich. Das wird spannend“, prophezeit Robert einen heißen Juni mit vier packenden Duellen.

Ein Trumpf, den die Nordwalder D-Junioren immer wieder ausspielen, ist ihre Leidenschaft. „Die brauchen nicht extra motiviert zu werden. Die Jungs sind immer heiß auf Fußball“, berichtet Robert. Hinzu kommt jede Menge Talent. Fünf Kicker aus dem Kader trainieren am Stützpunkt. Robert begleitete das Team auch schon in den jüngeren Jahrgängen. Als es dann in den U 13-Bereich ging – dort wird Neun-gegen-neun gespielt – musste analog zum größer gewordenen Spielfeld eine neue Taktik her. „Ich habe echt lange nach passender Literatur gesucht, in der ich mich informieren hätte können. Aber irgendwie habe ich kaum was über D-Jugend-Fußball gefunden“, so Robert.

Das Trainerteam fand mit dem 3-1-3-1-System eine Lösung – eine sehr gute, wie sich herausstellte. Florian Kupke spielt auf der „Sechs“, die einzige echte Spitze ist Leonard Deutsch. 28 Tore gehen in dieser Saison schon auf das Konto des Mittelstürmers. Viel geht über die Außenbahnen. Über die Flügel wird jede Menge Druck ausgeübt, ein Verteidiger schaltet sich regelmäßig mit nach vorne ein.

Mittelstürmer mit 28 Saisontoren

Eine Schwachstelle hätte sein können, dass der Kader mit elf Spielern sehr schmal ist. Lange verletzungsbedingte Ausfälle darf es da nicht geben – und die gab es auch nicht. Und wenn es mal eng wurde, dann konnten sich Coaches und Mannschaft auf Unterstützung aus der Reserve oder der E 1 verlassen. Eben so, wie es in einem familiären Verein wie dem 1. FC Nordwalde schon immer gelebt wird.

Startseite