Fußball: Oberliga
Rückkehrer verhilft Gievenbeck zum Punktgewinn im Kellerduell mit Siegen
Münster
Mit dem 1:1 bei den SF Siegen konnte der 1. FC Gievenbeck einigermaßen leben. Der Gastgeber entfaltete phasenweise großen Druck, dem die Münsteraner aber stand hielten. Das Ausgleichstor ging auf das Konto eines Startelf-Debütanten in der Oberliga.
Der Abstiegskampf im Leimbachstadion ließ sich nicht verleugnen. „Es war kampfbetont auf tiefem Untergrund. Man hat gemerkt, dass beide unten drin stehen“, gestand Florian Reckels, Coach des 1. FC Gievenbeck, nach dem 1:1 (1:1) beim Vorletzten SF Siegen. Dass die Konkurrenz im Oberliga-Keller auch durchweg punktete, ließ ihn kalt. „Auf die anderen zu schauen, bringt nichts“, so der 40-Jährige.
Eng bleibt es allemal. Am Sonntag war auch etwas Glück dabei. Wobei die Münsteraner bis auf die Startphase, in der die Siegerländer durch einen Abstauber von Leandro Fünfsinn nach einer Ecke und Lattenkopfball von Till Hilchenbach (15.) in Führung gingen, alles im Griff hatten. Rückkehrer Miclas Mende glich bei seinem Oberliga-Startdebüt mit einer Eins-gegen-Eins-Situation und einem Schuss ins lange Eck aus (17.). „Nach dem Rückstand haben wir uns geschüttelt und eine richtig gute erste Hälfte gespielt“, so Reckels. Guglielmo Maddente (22.), Janes Niehoff (29.) und Asmar Paenda (37.) besaßen gute Szenen.
Zehn Feldspieler fallen aus, zwei Youngster kommen
Die Hausherren agierten nach der Pause mit Wucht, vielen hohen Schlägen und Standards sowie einem Fokus auf zweite Bälle. Bis auf ein paar Weitschüsse wurde es für den FCG aber selten brenzlig. Ausnahme war eine Chance für Arda Nebi, die Keeper Nico Eschhaus parierte (80.). Die Gäste, denen zehn Feldspieler fehlten und die am Ende zwei A-Junioren brachten, ließen noch ein paar Konter liegen.
FCG: Eschhaus – Beil, Beyer, Mand – Paenda, Geisler, Mende (87. Werner), Schulte – Keil (79. Meyering), Niehoff (79. Tenambergen), Maddente (72. Wiethölter)
Startseite