1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Muenster
  6. >
  7. Brillux-Debütant Busse gewinnt Weitsprung – U-20-Staffel knackt DM-Norm

  8. >

Leichtathletik: Borsig-Meeting

Brillux-Debütant Busse gewinnt Weitsprung – U-20-Staffel knackt DM-Norm

Münster

Eine Staffel musste absagen, zwei wurden nach einem Wechselfehler disqualifiziert, aber immerhin gewann eine die 4x100 Meter beim Borsig-Meeting in Gladbeck. Für die LG Brillux Münster lief es mal so, mal so. Das galt auch für den Weitsprung, den Maximilian Busse gewann.

-tre-

Maximilian Busse gewann der Männer-Weitsprung. Foto: Imago/Klümper

Licht und Schatten brachte das Borsig-Meeting in Gladbeck den Staffeln und Weitspringern der LG Brillux Münster. Das männliche U-20-Quartett löste das Ticket für die DM in Ulm im Juli wie erhofft. Über die 4 x 100 Meter siegten Justus Lakemper, Bastian Sundermann, Tim Gesterkamp und Leonard Horstmann in 43,63 Sekunden deutlich vor dem TV Gladbeck. Pech hatte die Männer-Staffel, die aufgrund einer Adduktorenverletzung von Kai Sparenberg nicht antreten konnte. Eine Vorsichtsmaßnahme. Nächste Woche beim Meeting „Fast arms, fast legs“ soll die DM-Norm nachgeholt werden.

Die LG-Frauen ließen hingegen ebenso in sehr guter Position den Stab fallen, wie die weibliche U 20. Trainer Lars Goldbeck meinte: „Im ersten Wettkampf darf das passieren.“ Die Zulassung wäre ohne den Fauxpas kein Problem gewesen. Das weibliche U-18-Quartett mit Sophia Helena Budny, Laura Brandhofe, Franziska Lupfer und Lia Filax siegte in 50,32 Sekunden und verpasste nur knapp die DM-Norm.

Richtig gut lief es im Weitsprung für Neuzugang Maximilian Busse, der nach zweijähriger verletzungsbedingter Wettkampfpause gleich mit 7,06 Metern und bei deutlich reduziertem Anlauf gewann. „Ein toller Einstand“, sagte Goldbeck. Luka Herden wurde mit seinen 7,00 Metern Dritter und war nicht zufrieden damit. „Es war eine Windlotterie. Er muss die Geschwindigkeit, die er mittlerweile nachweist, jetzt auch aufs Brett bringen“, so der Coach. Die Perspektive stimmt, auch wenn der Münsteraner bei seinem Freiluftdebüt zwei seiner Sprünge abbrach.

Franziska Lupfer (5,14 Meter im Weitsprung U 18) und Sundermann (11,20 Sekunden über 100 Meter U 20), der auch Ulm buchte, gewannen im Nachwuchssektor ihre Konkurrenzen.

Startseite