Speckbrett: Stadtmeisterschaften
Heißer Turnierstart – die ersten Finalisten stehen fest
Münster
Das erste Wochenende der Jubiläumsauflage ließ sich schon mal gut an. Im Mixed sowie bei den Herren 40+ und 50+ lieferten sich die Speckbrett-Protagonisten heiße Duelle und eröffneten die 50. Stadtmeisterschaften stilecht.
Spektakuläre Ballwechsel, Partien auf Top-Niveau, spannende Matches. Der Auftakt ließ sich richtig gut an, die 50. Speckbrett-Stadtmeisterschaften haben direkt am ersten Wochenende Fahrt aufgenommen.
Als erste Aktive griffen am Samstag die Mixed-Paare zum Holzschläger – und die stark besetzte Konkurrenz hielt, was sie im Vorfeld versprochen hatte. Das Spiel um den direkten Einzug in das Endspiel – alle Finals finden am 22. September auf der Sentruper Höhe statt – entschieden in einer packenden Partie Tina und Bastian Kötter für sich. Die Sieger von 2013 bezwangen die Titelträger der beiden vergangenen Jahre, Ria Dörnemann und Timo Höppner, mit 14:21, 24:22, 24:22. Die Unterlegenen aber wahrten ihre Chance auf einen erneuten Triumph durch das 21:16, 22:24, 21:15 gegen die 2017er Finalisten Deborah Döring/Leonard Schmidt, die Dritte wurden.
Die Möglichkeiten auf einen zweiten Titel erhielt sich Höppner bei den Herren 40. Zwar verlor er auch hier zunächst das Duell gegen Bastian Kötter (14:21, 23:25), kam dann aber nach der Aufgabe von Gordon Müller – er musste wegen Wadenkrämpfen passen – doch noch ins Endspiel.
Dort kommt es bei den Herren 50 zu einer Neuauflage des Finals von 2015, als Jörg Sobetzki gegen Helmut Branse im dritten Satz mit 33:31 gewonnen hatte. Branse marschierte ohne Umwege durch, Sobetzki schaltete im entscheidenden Match den 60-jährigen Jürgen Breforth mit 22:20, 21:10 aus. Dieser hatte zuvor gegen Titelverteidiger Frank Meißler, der im ersten Satz beim Stand von 16:16 aufgeben musste, gewonnen.
Startseite