Rhythmische Sportgymnastik: Westfälische Meisterschaften
TG Münster bittet zum großen Auftritt in kleiner Halle
Münster
Doppelte Mission für die Trainerriege der TG Münster: Sieben junge Damen harren auf das Wochenende, an dem sie nicht nur als perfekte Gastgeberinnen bei den Westfälischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik glänzen, sondern gleichzeitig mit ihren Schützlingen Titel feiern wollen.
Am Wochenende wird es eng in der Sporthalle der TG Münster an der Lotharinger Straße, ganz eng. Oder, um es mit Janina Schlarmann zu sagen, es wird „kuschlig“. 120 Aktive werden am Samstag und Sonntag zu den Westfälischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik erwartet.
Das bringt die kleine Halle an ihre Belastungsgrenze, das Organisationsteam um Janina Schlarmann allerdings nicht wirklich in Bedrängnis. „Wir haben eine Halle mit Tribünen gesucht. Es gab aber keine, zumindest keine mit ausreichender Höhe. Dann haben wir es halt bei uns gemacht“, berichtet Schlarmann. Dazu wurde für die TG-Halle kurzerhand eine kleine Tribüne ausgeliehen und mit einer kreativen Glanzleistung auch noch der Standplatz für eine kleine, aber feine Fachmesse gefunden. Kurz: Alles ist gerichtet für die große Show der Rhythmischen Sportgymnastik, auf die die TG-Verantwortlichen seit fünf Monaten akribisch hinarbeiten. Rund 100 Helfer und Kampfrichter sollen an den beiden Wettkampftagen für einen reibungslosen Ablauf sorgen und natürlich Werbung in eigener Sache machen. „Wir haben einen Stand mit Utensilien der Sportgymnastik, einen mit RSG-Schmuck – und natürlich eine Cafeteria“, sagt Schlarmann. Die Bühne ist bereitet. Was darauf passiert, bleibt indes Sache der Sportlerinnen – und liegt naturgemäß nicht mehr in den Händen des Organisationsteams.
Großer Auftritt in der eigenen Halle
Die besten Sportgymnastinnen Westfalens kämpfen um die Titel und natürlich um die Qualifikation für die nächst größere Herausforderung – und hier beginnt der Teil der Veranstaltung, der den TG-Trainerinnen mindestens genauso am Herzen liegt wie der reibungslose Ablauf. Marie Gondek, Caroline Schulte, Selina Schemmelmann, Julia Palm, Olga Müller, Angelika Döring und Janina Schlarmann haben ihre Schützlinge bestens auf ihren großen Auftritt in eigener Halle vorbereitet. Alle drei Gruppen und sämtliche Einzelstarter haben sich bei den vorgeschalteten Gau-Meisterschaften das Ticket für die Westfälischen Titelkämpfe erturnt – mit 20 Athletinnen stellt die TG eine ebenso stattliche wie ambitionierte Abordnung. Für die Einzelturnerinnen geht es um Tickets für die Regionalmeisterschaften, die Gruppen turnen um die Quali für den Deutschland-Cup. Gute Chancen rechnen sich alle drei TG-Gruppen aus, Emma Stegat und Clarissa Eichwald tragen die größten Hoffnungen im Einzelwettbewerb.
Hoffnung auf viele Zuschauer
Janina Schlarmann hofft nun darauf, dass möglichst viele Zuschauer nicht nur eine gelungene Veranstaltung erleben, sondern auch und vor allem jede Menge Top-Leistungen der TG-Schützlinge zu sehen bekommen. Los geht es an beiden Tagen um 10.30 Uhr.
Startseite