Fußball: Frauen-Westfalenliga
„Katastrophen-Auftritt“: Wacker duselt sich zum Sieg in Bochum
Münster
Dritter Sieg in Serie für Wacker Mecklenbecks Westfalenliga-Frauen – doch Trainer Felix Melchers konnte dem Erfolg beim VfL Bochum II nur wenig Positives abgewinnen. Auch das Team selbst war sehr selbstkritisch.
Das Beste an Wacker Mecklenbecks Auswärtsauftritt beim VfL Bochum II? „Das Ergebnis“, sagte Coach Felix Melchers ganz nüchtern nach dem 1:0 (1:0) in der Frauen-Westfalenliga. „Die Mädels haben nach dem Spiel selbst von einem Katastrophen-Auftritt gesprochen und Besserung in der Trainingswoche gelobt“, meinte Melchers.
Der Spielbeginn war dabei durchaus vielversprechend: Wacker hatte durch Kristin Dircks, die im Eins-gegen-eins an Bochums Keeperin Laura Seljimi scheiterte, sowie Frederike Jansen, Paula Weber und Hannah Geldschläger bereits in der ersten Viertelstunde gute Gelegenheiten zur frühen Führung.
Selle-Aus bringt Wacker aus dem Takt
Dann aber meldete sich Kapitänin und Innenverteidigerin Luca Selle mit Schulterproblemen, Wacker agierte einige Minuten in Unterzahl, bis Britta Stein für die Lädierte eingewechselt worden war. Mecklenbeck aber hatte den Faden verloren und fand ihn auch nicht wieder. „Unser Spiel war total zerfahren und geprägt von vielen technischen Fehlern. Wir haben ein Gesicht gezeigt, das nicht zu uns passt“, sagte Melchers.
Kurz vor der Pause aber traf Jansen nach Flanke von Laura Bezhaev per Kopf zum 1:0 (41.). Melchers sprach von „viel Dusel“ für seine Elf und wählte für die Halbzeitansprache „bestimmtere Worte“, gab aber unumwunden zu, „dass die nicht allzu viel gebracht haben“.
Aber: Wackers Frauen brachten immerhin den dritten Sieg in Serie ins Ziel – mehr Positives gab’s nicht.
Wacker: Kloock – Düking, Walter, Selle (18. Stein), Bezhaev – Weber (76. Funke), Geldschläger, Große Scharmann – Dircks, Jansen, Opgen-Rhein (70. Haack)
Startseite