Tennis: Herren 65-Regionalliga West
TC Nordwalde verliert nach gutem Start in Münster
Nordwalde
Da war mehr drin! Zum Sainstart in der Regionalliga West zogen die Herren 65 des TC 21 Nordwalde knapp das kürzere Stöckchen. Obwohl sie mit 2:0 führten, unterlagen sie beim TC St. Mauritz mit 4:5.
Zum Saisonauftakt traten die Herren 65 des TC Nordwalde 21 in der Tennis-Regionalliga beim TC St. Mauritz an. Dabei stand der Weltmeister in dieser Altersklasse, Glenn Busby, den Hausherren nicht zur Verfügung. Diesen Vorteil konnten die Nordwalder allerdings nicht nutzen und verloren die Begegnung mit 4:5.
Dabei begann die Partie eigentlich optimal für den TC Nordwalde. Vito Rogoznica zeigte eine starke Partie und sicherte mit einem überlegenen 6:0 und 6:2 den ersten Punkt. Norbert Markmann zog nach und war in einem Marathon-Match nach fast drei Stunden am Ende der Spieler mit der größeren Geduld (6:3, 5:7 und 10:7).
Bei dieser Ausbeute blieb es in den Einzeln, obwohl in wenigstens drei weiteren Spielen die Chance auf mehr Punkte bestand. Wolfgang Altrogge nutzte im ersten Durchgang drei Satzbälle nicht und baute damit seinen Gegner auf. Letztlich musste der Nordwalder in eine 6:7- und 2:6-Niederlage einwilligen. Michael Wissing lief in beiden Sätzen jeweils einem unnötigen Spielverlust hinterher und unterlag 4:6 und 5:7.
Ulrich Schulte hatte zwischenzeitlich keine Chance und verlor glatt. Die größte Gelegenheit, doch noch für den 3:3-Ausgleich zu sorgen, besaß Wilfried Bücker im Spitzeneinzel. Nach verlorenem ersten Satz, steigerte er sich im zweiten Durchgang. Hier konnte der Nordwalder jedoch eine 4:1-Führung nicht nach Hause bringen und unterlag 2:6 und 6:7. Verletzungsbedingt wurden die Doppel anschließend nicht mehr ausgespielt.
Die zweite Punktspiel in dieser Saison bestreiten die Herren 65 des TC Nordwalde am heutigen Mittwoch. Sie sind ab 13 Uhr zu Gast beim TC Schwarz-Gelb Hagen. „Die Hagener sind sicher stärker einzuschätzen als die Münsteraner. Insofern ist eine Leistungssteigerung nötig, um Punkte mit nach Hause nehmen zu können“, prophezeit Mannschaftsführer Dietmar Lenters.
Startseite