Handball: Münsterlandklasse
Aufholjagd von GW Nottuln nicht belohnt
Nottuln
Unmittelbar nach dem Abpfiff der Münsterlandklasse-Begegnung wusste Stefan Göcke einfach nicht, was er von dieser Heimniederlage mit vier Toren halten sollte.
Das Nachholspiel der Handballer von GW Nottuln gegen das favorisierte Team von Sparta Münster 2 war kurz zuvor abgepfiffen worden und endete mit einer 26:30 (12:13)-Niederlage der Gastgeber. „Einerseits ärgere ich mich, weil heute mehr drin gewesen wäre. Andererseits bin ich aber auch stolz auf meine Mannschaft, die nach einem hohen Rückstand eine geile Mentalität gezeigt hat.“
Kurz vor dem Anpfiff ereilte Göcke eine Hiobsbotschaft, denn kurzfristig musste auch noch Linksaußen Florian Poppe passen. „Florian war mein letzter Linksaußen, sodass ich zum Improvisieren gezwungen war“, berichtete Nottulns Coach, der dann mitansehen musste, wie der reaktionsstarke Gäste-Torhüter acht Würfe von dieser Position abwehrte.
Dennoch begann die Partie gut für die Hausherren, die auch die beiden Aushilfen Tobias Last und Josef Allendorf aufgeboten hatten. Grün-Weiß führte 6:4 (10.) und 8:6 (14.), ehe der Tabellendritte das Spiel in den Griff bekam und zur Pause mit 13:12 in Front lag. „Während wir uns jedes Tor hart erarbeiten mussten, zeigte sich schon recht bald, dass Sparta die reifere Mannschaft und den breiteren Kader hat. Außerdem hatten unsere Gäste aber auch in einigen Szenen das Glück auf ihrer Seite“, so Göcke.
Nach dem Seitenwechsel sorgte der Favorit schnell für eine Vorentscheidung. Von 15:13 (34.) setzte er sich mit einem 7:0-Lauf auf 20:13 ab (39.).
Göcke nahm eine Auszeit. und erinnerte seine Spieler daran, dass im Handball alles möglich ist. Und in der Tat kamen die Grün-Weißen noch einmal zurück und rissen das Publikum mit einer famosen Aufholjagd mit. Nach 53 Minuten war beim 25:25 wieder alles offen, ehe den Grün-Weißen dann doch die Luft ausging und die cleveren Münsteraner mit 30:26 gewannen.
Tore: Yannis Frye (5/2), Tobias Last (5), Jörg Ruhnke (5), Christoph Bolle (4), Josef Allendorf (4), Gerrit Kracht (2), Felix Wottke (1).
Startseite