1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. Gibt es noch das Wunder von Havixbeck?

  8. >

Fußball: Kreisliga A

Gibt es noch das Wunder von Havixbeck?

Baumberge

Der letzte (Fußballkreis Münster) beziehungsweise vorletzte Spieltag (Fußballkreis Ahaus/Coesfeld) steht in den beiden heimischen A-Ligen an. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Partien von SW Havixbeck und Arminia Appelhülsen.

Kann mit SW Havixbeck auf einmal doich wieder die Klasse halten: Jonas Lülf (M.). Foto: Johannes Oetz

Der letzte (Fußballkreis Münster) beziehungsweise vorletzte Spieltag (Fußballkreis Ahaus/Coesfeld) steht in den beiden heimischen A-Ligen an. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei die Partien von SW Havixbeck und Arminia Appelhülsen.

Wacker Mecklenbeck - SW Havixbeck

Und auf einmal ist SW Havixbeck wieder im Rennen. Nur zwei Tage konnten sich die Fußballer des TuS Saxonia Münster über den Klassenerhalt in der Kreisliga A 2 Münster freuen. Weil die Mannschaft beim 3:2-Sieg gegen den TuS Ascheberg aber einen nicht spielberechtigten Akteur einsetzte, wandelte der Staffelleiter das Ergebnis in eine 0:2-Niederlage um. Dadurch haben die Saxonen vor dem letzten Spieltag am Sonntag (21. Mai) nicht mehr fünf, sondern nur noch zwei Zähler Vorsprung auf Platz 14, den SW Havixbeck einnimmt. Mit einem Sieg beim Meister Wacker Mecklenbeck (Anpfiff um 15 Uhr) könnten die Havixbecker noch an Saxonia vorbeiziehen, wenn die Münsteraner zu Hause gegen Fortuna Schapdetten verlieren – oder gleichziehen im Falle eines Unentschiedens, was ein Entscheidungsspiel nach sich zöge. Was der drittletzte Platz aber am Ende bedeutet, ist noch offen. Sollten nicht BW Beelen und der SV Drensteinfurt beide die Bezirksliga 7 halten, stiege der 14. der A-Liga ohnehin direkt ab (wir berichteten). „Es müsste wirklich schon sehr, sehr viel zusammenkommen, wenn wir es noch schaffen sollten. Dennoch ist es schön, dass es am Sonntag noch einmal um etwas geht. Jetzt ist die Mannschaft gefordert“, erklärte Havixbeck Co-Trainer Florian Brocks.

TuS Saxonia Münster - Fortuna Schapdetten

Die Ausgangslage ist klar: Die Saxonen benötigen jetzt einen Dreier, um definitiv die Klasse zu halten. Die Fortunen wiederum sind als kampfstarke Truppe bekannt, die niemandem freiwillig etwas schenkt. Außerdem ist es das letzte Spiel für Christopher Muck als Trainer, einige Spieler laufen auch nur noch dieses eine Mal für Schapdetten auf – da will man nicht verlieren. Der Anpfiff ertönt um 15 Uhr.

GS Hohenholte - SV Rinkerode

Letztmals wird Trainer Lukman Atalan auf der Bank der Hohenholter Platz nehmen. Natürlich wollen die Gelb-Schwarzen ihrem scheidenden Coach drei Punkte zum Abschied schenken. So oder so wird Hohenholte auf Platz vier die Saison beenden. Ein mehr als respektables Ergebnis. Zu Gast ist um 15 Uhr der SV Rinkerode, der als Tabellenzwölfter keine Abstiegssorgen hat. Das Hinspiel ging deutlich mit 5:1 an Gelb-Schwarz.

GW Amelsbüren - SV Bösensell

Schon am Samstag tritt Vizemeister SV Bösensell um 13.30 Uhr beim Tabellenfünften GW Amelsbüren an. „Wir feiern am Samstagabend unseren Saisonabschluss und haben das Spiel daher vorgezogen“, erklärt SVB-Trainer Christian Hester. Und, na klar, eine Party wird erst nach einem Sieg so richtig schön. „Amels weist aber gerade gegen Mannschaften von oben in Heimspielen eine tolle Bilanz auf. Dennoch streben wir einen Dreier an, um mit dann 63 Punkten eine erfolgreiche Saison abzuschließen.“

Arminia Appelhülsen - Adler Buldern

In der Coesfelder Kreisliga A 2 stand zuletzt nach jedem Spieltag eine andere Mannschaft auf dem einen Abstiegsplatz. Stand heute ist es GW Hausdülmen. Wenn es nach den punktgleichen Appelhülsenern geht, wird das am Sonntagabend immer noch so sein. Dazu wollen die Arminen am Sonntag (Anstoß um 15 Uhr) ihr Heimspiel gegen die um drei Plätze besser platzierten Adler aus Buldern gewinnen. „Optimal wäre natürlich, wenn Darup dann auch noch Hausdülmen besiegen würde“, sagt SVA-Trainer Marcus Thies, der mit seiner Truppe im letzten Spiel, das am Pfingstmontag beim Dritten Union Lüdinghausen stattfindet, klarer Außenseiter sein wird. Gegen Buldern kehren einige Spieler in den Kader der Arminen zurück. Unter anderem wird Marvin Gerson wieder dabei sein. „Außerdem sind wir in der Rückrunde bisher auf eigenem Platz ungeschlagen. Das ist doch ein gutes Vorzeichen“, findet Thies.

Turo Darfeld - GW Nottuln 2

Erst um 16 Uhr läuft Nottulns Reserve am Sonntag in Darfeld auf. Die beiden Mannschaften sind direkte Tabellennachbarn. Aufgrund des um zwei Tore besseren Torverhältnisses sind die Grün-Weißen Fünfter. Das Hinspiel gewann das Team von GWN-Trainer Mahmoud Abdul-Latif mit 2:1.

Startseite