Fußball: Westfalenliga
GW Nottuln präsentiert weitere Neuzugänge
Nottuln
Am Donnerstag tritt Fußball-Westfalenligist GW Nottuln im Kreispokal-Finale gegen Vreden an. Zuvor präsentierten die Grün-Weißen zwei interessante Sommer-Neuzugänge.
Die Spieler des Fußball-Westfalenligisten GW Nottuln fiebern schon der Neuauflage des Kreispokal-Endspiels am kommenden Donnerstag (18. Mai) entgegen, wenn sie um 16 Uhr im Dahliendorf-Stadion Legden auf den Oberligisten Spielvereinigung Vreden treffen. Auch Nottulns Sportlicher Leiter Dirk Nottebaum freut sich natürlich auf das Finale, doch zuvor musste sich der Hohenholter noch dringend um den Kader für die nächste Saison kümmern. Heraus kam, dass zwei weitere externe Neuzugänge im Sommer zu den Grün-Weißen wechseln werden.
„Ich freue mich, dass Dimitrios Koutinas vom Landesligisten TSG Dülmen und Alexander Bilski von unserem Ligakonkurrenten TuS Haltern zu uns wechseln werden“, sagt Nottebaum.
Bilski ist beidfüßig
Bilski ist 20 Jahre jung, beidfüßig und ein Stürmer. „Er kann auf der 9, aber auch auf der Außenbahn spielen. Er ist ehrgeizig, sehr vielseitig und eine gute Ergänzung zu Peter Stüve“, berichtet der Sportliche Leiter. Bilski wohnt in Gescher, ist 1,86 Meter groß und kam in seinem ersten Seniorenjahr bei Haltern bisher 20 Mal zum Einsatz. „Er war zu Beginn der Rückserie verletzt und brauchte etwas Zeit, um wieder zurückzukommen“, so Nottebaum.
Für die Offensive haben die Nottulner auch den 23 Jahre alten Dülmener Dimitrios Koutinas geholt. „Auch er ist sehr variabel einsetzbar. Er kann im Mittelfeld auf der 8, auf der 10 oder auf der Außenbahn spielen.“ Wichtig ist Nottebaum der Hinweis, dass Koutinas bereits vor dem Wechsel von TSG-Spieler Marvin Möllers, der zukünftig spielender Co-Trainer bei den Grün-Weißen wird, auf dem Schirm der Nottulner war. „Er ist ein Eigengewächs der TSG, 1,69 Meter groß, wendig und sehr schnell“, freut sich Nottebaum auf den Neuen.
Scheele ist schon da
Damit haben die Westfalenliga-Fußballer aus dem Stiftsdorf ihre Personalplanungen für die kommende Saison abgeschlossen. Wie berichtet, wechseln neben Marvin Möllers (TSG Dülmen) auch Christoph Hunnewinkel (SV Herbern) und Max Picht (BSV Roxel) zu GWN. Janus Scheele vom 1. FC Gievenbeck, der ja auch erst im Sommer kommen sollte, ist schon seit der Winterpause ein Grün-Weißer, momentan aber verletzt.
Starke A-Jugend
Neben den externen Neuzugängen werden aber auch einige A-Jugendliche, die am Sonntag noch in die Landesliga aufsteigen können, in die Erste wechseln. Torhüter Jonas Gottheil war als Erster fix, Justus Große-Westermann, Lukas Höing, Richard Hermann und Noah Hörsting gaben nun ebenfalls ihre Zusagen. „Unter Umständen wird noch ein weiterer U 19-Spieler dazukommen, weil sich ja kürzlich Fabian Kemper schwer verletzt hat und einige Zeit ausfallen wird“, so Nottebaum.
Startseite