1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. GW Nottuln U 19: Ein echtes Team steigt auf

  8. >

Fußball: Jugend Bezirksliga

GW Nottuln U 19: Ein echtes Team steigt auf

Nottuln

Darauf hatten sie lange hingearbeitet, am Sonntag war das Ziel erreicht: Nottulns U 19-Jugendfußballer wurden in Münster Meister. Im Anschluss wurde gefeiert – und zwar ordentlich!

Von Johannes Oetz

So sieht eine erfolgreiche Mannschaft aus: Mit dem 4:2-Sieg am letzten Spieltag bei der starken Borussia aus Münster sicherten sich Nottulns U 19-Junioren die Meisterschale. Foto: Johannes Oetz

Die Nacht des Meisters war kurz. Sehr, sehr kurz. „Wir haben ausgiebig und sehr laut gefeiert“, berichtete Darius Schwering, Trainer der U 19 von GW Nottuln. Seine Mannschaft schaffte am Sonntag – wie berichtet – mit dem 4:2 (2:1)-Erfolg bei Borussia Münster den Aufstieg in die Landesliga. Im Sommer 2018 war Nottulns ältester Nachwuchs unter Trainer Patrick Kemmerling aus dieser Liga abgestiegen.

Nach den ersten Feierlichkeiten auf dem Kunstrasenplatz der Borussia ging es weiter ins Baumberge-Stadion, später landete man bei Familie Schwering im Garten und am Ende noch in Wohnzimmer und Küche. „Ich muss heute erst einmal ordentlich durchwischen“, sagte Darius Schwering am Montagmorgen lachend.

Dann blickte er noch einmal auf die Saison zurück. Neben dem sportlichen Erfolg sei für ihn auch die persönliche Entwicklung seiner Spieler sehr wichtig gewesen. „Das Zusammenwachsen mitzuerleben, war für mich eigentlich das Schönste. Anfangs waren wir noch kein Team. Doch dann sind wir immer mehr zusammengewachsen, die Jungs sind erwachsener geworden, und es entstanden wirklich richtige Freundschaften. Das war der eigentliche Schlüssel zu unserem Erfolg.“ Dazu hätten auch die Eltern beigetragen, die ihre Söhne über die gesamte Spielzeit hinweg top unterstützt hätten.

Das sah man auch wieder am letzten Spieltag bei Borussia Münster. Von den rund 250 Zuschauern kamen gefühlt locker 200 aus der Baumberge-Gemeinde und sorgten mit ihren Lärmins­trumenten für mächtig Stimmung. Der zwölfte Mann (und auch die zwölfte Frau!) peitschte die Spieler im grün-weißen Dress nach vorne. Jede Balleroberung wurde frenetisch gefeiert. Die Hilfe von außen war aber auch notwendig, denn die Gastgeber machten einmal mehr ein starkes Spiel auf dem eigenen Miniatur-Kunstrasenplatz.

Schon nach sieben Minuten gingen die Borussen durch den stark aufspielenden Alexander Wiesemann in Führung. Doch die Grün-Weißen blieben cool und antworteten mit einem Doppelpack von Lukas Höing (12., 22.). Beim zweiten Nottulner Treffer half indes Borussias Schlussmann mächtig mit. Nottulns Keeper Jonas Gottheil wollte dem nicht nachstehen und patzte in der 52. Minute ebenfalls – das 2:2 von Max Troschel war die Folge.

Nun wurde es spannend, denn ein weiterer Treffer der Platzherren hätte alle Träume zerplatzen lassen. Darius Schwering blickte jetzt immer wieder nervös auf die Uhr: „Wie lange denn noch?“ Seine Spieler beruhigten ihn indes bald. Mit einem direkt verwandelten Freistoß besorgte Justus Große-Westermann in der 63. Minute die abermalige Nottulner Führung. Es war bereits das vierte Freistoßtor des Standard-Spezialisten in dieser Saison, der neben Richard „Rick“ Hermann im letzten Saisonspiel bester GWN-Spieler auf dem Platz war.

Für die endgültige Entscheidung sorgte Lukas Höing mit seinem dritten Treffer in der 83. Minute: Hermann hatte ihn perfekt in Szene gesetzt.

Jetzt wurden die Aufsteiger-Shirts mit der Schriftzug: „Mit Feuer und Leidenschaft in die Landesliga“ hervorgeholt. Die letzten Minuten bis zum Abpfiff waren pure Vorfreude. Und dann war endlich Schluss. Der Sekt floss in Strömen. Und Darius Schwering putzt vermutlich immer noch im Elternhaus . . .

Startseite