Fußball: Testspiel
GWN läuft bei Westfalia Kinderhaus auf
Nottuln
An das Heimspiel am 30. Oktober wird sich so mancher Anhänger von GW Nottuln noch lebhaft erinnern. Die Kinderhauser sahen wie der sichere Sieger aus, als den Grün-Weißen auf dem allerletzten Drücker noch Anschlusstreffer und Ausgleich gelangen. Am Samstag (11. Februar) sehen sich die Konkurrenten aus der Westfalenliga wieder – nicht zum Pflicht-, sondern zum Testspiel.
An das Heimspiel am 30. Oktober vergangenen Jahres wird sich so mancher Anhänger von GW Nottuln noch lebhaft erinnern. 1:1 stand es zur Halbzeit, dann zogen die Gäste von Westfalia Kinderhaus auf 1:3 davon. Die Münsteraner sahen wie der sichere Sieger aus, als den Grün-Weißen auf dem allerletzten Drücker noch Anschlusstreffer und Ausgleich gelangen (90./90.+5). Torschützen waren damals Lennart van Deenen und Dickens Toka, der auch schon das 1:1 erzielt hatte.
Am Samstag um 14 Uhr sehen sich die beiden Konkurrenten aus der Westfalenliga wieder – nicht zum Pflicht-, sondern zum Testspiel. Gastgeber ist diesmal die Westfalia. Aus ihrer Sicht wird ein letztes Mal Semih Daglar auf der „anderen“ Seite stehen. Der GWN-Spieler wechselt, wie berichtet, im Sommer nach Kinderhaus. „Klar ist das für einen Spieler eine außergewöhnliche Situation“, sagt Nottulns Trainer Roland Westers. „Aber es ist ja auch nur ein Testspiel.“
Redebedarf hatte der Coach nach der Vorbereitungspartie gegen Wiemelhausen, vor allem über die suboptimale zweite Halbzeit. „Darüber haben wir uns intensiv ausgetauscht. Das konnten und wollten wir so nicht stehen lassen“, sagt Westers, der am Samstag gegen den Ligakonkurrent eine andere GWN-Mannschaft auf dem Platz erwartet.
„Nicht so doll“ sei allerdings die Personallage bei den Grün-Weißen. Dickens Toka ist noch nicht wieder vollständig fit, vielleicht reicht es gegen Kinderhaus für einige Einsatzminuten. Lennart van Deenen, Henning Klaus, Max Wenning und Neuzugang Janus Scheele sind angeschlagen, Georg Schrader privat verhindert. Positiv: Carlo Schürmann ist ins Team zurückgekehrt.
Startseite