Faustball: 2. Bundesliga
SG Coesfeld/Nottuln hofft noch
Nottuln
Die letzten beiden Spiele einer schwierigen Zweitliga-Saison stehen für die Faustballer der Spielgemeinschaft Coesfeld/Nottun am Samstag (4. Februar) in Hannover auf dem Programm.
Und sie wollen diese Spiele nutzen, um sich in der Tabelle noch einen Platz nach oben zu arbeiten und die Chancen auf den Klassenerhalt damit deutlich zu verbessern.
Die Ausgangslage könnte knapper nicht sein. Mit gleichem Punkt- und Satzverhältnis steht die SG derzeit nur aufgrund des schlechteren Ballverhältnisses hinter dem Konkurrenten aus Düdenbüttel auf Tabellenplatz sieben. Und nachdem die SG-Faustballer mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen einen Sechs-Punkte-Rückstand auf den Konkurrenten wettgemacht haben, wollen sie nun am letzten Spieltag unbedingt noch vorbeiziehen. Doch die Aufgabe wird nicht einfach, denn Düdenbüttel spielt noch gegen den bereits abgestiegenen Tabellenletzten Bayer Leverkusen und den TSV Bardowick, der weder mit dem Aufstiegs- noch dem Abstiegskampf etwas zu tun hat.
Das Programm der SG ist da deutlich herausfordernder: Der erste Gegner aus Leichlingen steht zwar auch auf einem Abstiegsplatz, hat aber noch minimale Chancen, die Klasse zu halten und wird entsprechend engagiert auftreten. Und danach wartet als fast unlösbare Aufgabe noch das Heimteam des TK Hannover. Der Erstliga-Absteiger hat in der ganzen Saison bisher nur eine einzige Niederlage hinnehmen müssen und diese im allerersten Saisonspiel. Doch die SG will alles daran setzen, dass im allerletzten Saisonspiel eine weitere dazu kommt.
In welcher personellen Aufstellung die SG auf dem Feld stehen wird, entscheidet sich erst kurz vor Spielbeginn. Angabenschläger Oliver Schmitz, der sich beim Spieltag vor zwei Wochen die Schulter ausgekugelt hatte, hat sich als grundsätzlich einsatzfähig zurückgemeldet. Da von der Verletzung nicht sein Schlagarm betroffen war, behindert ihn diese nur noch geringfügig.
Weitere Optionen bieten sich durch die gerade noch rechtzeitige Rückkehr von Hendrik Langer aus seinem Auslandssemester. Allerdings hat dieser in der ganzen Saison nicht ein einziges Mal mit seinem Team trainiert. Und die Möglichkeit, sich in Ruhe wieder aufeinander einzustellen, bietet dieser entscheidende Spieltag sicherlich nicht.
Startseite