1. www.wn.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. SW Havixbeck und GW Nottuln sammeln viel Erfahrung

  8. >

Handball: Turnier der wJE beim 42. Dreikönigsturnier

SW Havixbeck und GW Nottuln sammeln viel Erfahrung

Havixbeck

Beim Handball-Turnier der weiblichen Jugend E im Rahmen des Dreikönigsturniers bekamen es SW Havixbeck und GW Nottuln mit vielen starken Gegnern zu tun.

Johannes Oetz

Konnten immerhin einen Sieg verbuchen: Die Spielerinnen der weiblichen E-Jugend von Gastgeber SW Havixbeck mit ihrem Trainerteam. Foto: Johannes Oetz

„Es wäre schön, wenn wir heute ein Spiel gewinnen könnten“, sagte Markus Pander vor dem Turnier. Der Trainer der weiblichen Jugend E von SW Havixbeck musste nur bis zum zweiten Spiel warten, ehe ihm seine Spielerinnen den Wunsch erfüllten: Mit 5:2 wurde GW Nottuln besiegt. Es blieb allerdings der einzige Erfolg, sodass die zwölf Schwarz-Weißen in der Abschlusstabelle den vorletzten Platz belegten.

Das Schlusslicht bildete GW Nottuln. Den Grün-Weißen, die von Co-Trainerin Lena Hensmann und Swen Nolte, eigentlich Trainer der mJD, in Abwesenheit der Trainerinnen gecoacht wurden, gelang kein Sieg. Das war ob des ausgedünnten Kaders aber auch keine große Überraschung. „Normalerweise gehören 16 Mädchen zur Mannschaft. Heute haben wir aber nur acht zusammenbekommen, wobei eine Spielerin noch bei den Minis spielt. Es ist halt Urlaubszeit und einige Spielerinnen sind auch krank“, berichtete Swen Nolte.

Die Nottulnerinnen spielen ihre erste Saison in der E-Jugend. „Da fällt der ein oder anderen die Umstellung auf das große Spielfeld noch schwer. Aber das ist gar nicht schlimm, denn sie sollen vor allem Spaß haben und an ihrer Übersicht arbeiten“, sagte Nolte.

Auch für den Havixbecker Markus Pander, der von seinen Co-Trainerinnen Hanna Laugwitz und Lisa Voigt-Sommerfeld unterstützt wurde, ging es nicht in erster Linie ums Gewinnen. „Die Kinder sollen sich bewegen. Sie benötigen einen Ausgleich von der Schule, in der sie viel sitzen.“

Dass sein Team nur einen Sieg feiern konnte, war für Pander kein Problem. „In meiner ersten Saison als Spieler habe ich gar kein Spiel gewonnen. Und wir haben damals auch nur ein Tor erzielt. Der Torschütze war Peter Milberg.“ Für sein Team hatte der Coach noch ein Lob parat: „Die Mannschaft ist noch sehr jung. Alle lernen sehr schnell.“

Den Turniersieg sicherte sich der TB Burgsteinfurt, der ohne Niederlage blieb. Zweiter wurde der TV Borken (6:2 Punkte) vor Concordia Albachten (4:4 Punkte) und den beiden Teams aus den Baumbergen.

Startseite